An Bücherschränken in ganz Hannover werden bei einer neuen Kulturreihe Texte lebendig: Erzählerin Verena Maretzki trägt dort Geschichten vor. Auftakt ist am Donnerstag, 5. Mai, am Bücherschrank in Döhren.
Alle Stadtteile. „Geschichten am Bücherschrank erzählt“ lautet der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe, die die Stadtteilkultur Hannover, ein Zusammenschluss von 24 Kultureinrichtungen, organisiert. Erzählerin Verena Maretzki trägt in verschiedenen Stadtteilen frei und lebendig Geschichten vor. Bis September 2022 erwartet Besucherinnen und Besucher an den Bücherschränken in ganz Hannover Überliefertes und Gefundenes.
„Bücherschränke sind wie Häuser, in denen Geschichten wohnen. Mal ziehen neue Bücher ein, mal welche aus, es wird getauscht und geteilt“, erklärt Anja Menge, Pressesprecherin der Stadt Hannover. Maretzki will neugierig auf diese Geschichten machen, die fantastisch, märchenhaft, kriminalistisch, futuristisch, sachlich oder biografisch sein können.