Es ist so weit: In Hannover startet wieder die Nacht der Museen. Am 18. Juni bieten 18 Häuser ein umfangreiches Programm mit Führungen zu Geschichte und Kunst, Mitmachaktionen, Musik, Quiz und Poetry-Slam an.
Hannover. Currywurst und Kunst, glückliche Hühner, Hotdogs und Steinzeit zum Selbermachen – all das und noch viel mehr trifft am 18. Juni aufeinander, wenn in Hannover um 18 Uhr die Nacht der Museen in 18 Häusern startet. „So viel Museum gibt es nur einmal im Jahr“, sagt Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf.
Zum ersten Mal dabei ist das Zeitzentrum Zivilcourage, das anhand von 45 Biografien die Zeit des Nationalsozialismus in Hannover darstellt. In der Museumsnacht treten dort Poetry-Slammer auf. Zudem gibt es Führungen durch die Fotosonderausstellung über türkischstämmige Hannoveraner, die ab 1970 eingewandert sind.