Der Franz-Mock-Weg bleibt wahrscheinlich für Monate gesperrt. Grund dafür ist die starke Verwitterung der brückenähnlichen Holzkonstruktion, die jetzt erneuert werden soll.
Calenberger Neustadt. Der Franz-Mock-Weg direkt am Leineufer ist ab sofort – und wahrscheinlich für Monate – gesperrt. Damit ist einer der idyllischsten und verstecktesten Wege der Innenstadt nicht mehr begehbar. Mit dem Fluss und dem vielen Grün bietet er den Anwohnenden unmittelbar vor der Haustür eine ruhige Oase mitten in der Stadt.
Während auf der nahe gelegenen Brühlstraße der Berufsverkehr die Autofahrenden stresst, kann hier am Wasser, auf den Bänken oder auf der Wiese entspannt, sich getroffen und auch gerne mal gepicknickt werden. Beim Spazierengehen trifft man hier häufig auf Angler und kann – gerade im Sommer – zahlreiche Menschen beobachten, die mit dem Kanu oder Schlauchboot auf der Leine unterwegs sind. Der Weg zweigt von der Andertschen Wiese ab und führt über eine Brücke auf die sogenannte Burg Königsworth zu. Die Abgeschiedenheit hat aber auch ihre Schattenseiten: 2019 wurde hier eine 38-Jährige brutal vergewaltigt. Daraufhin hat die Stadt Laternen auf dem davor unbeleuchteten Weg installiert, um nachts mehr Sicherheit zu schaffen.