Gymnasium in Herrenhausen
In diesem Jahr können Abiturienten ihren Abschluss wieder mit einem großen Ball feiern. Doch wem fällt der Abschied von der Schulzeit am schwersten? Den Schülern in ihren in der Abendsonne glänzenden Ballkleidern und Anzügen? Den stolzen Eltern? Oder den unberührt wirkenden Lehrkräften, die insgeheim vielleicht nicht so cool sind, wie sie tun?
Hannover. Für die 115 Abiturientinnen und Abiturienten der Goetheschule, die am Freitag ihren Abiball feiern, ist der Abend in doppelter Hinsicht besonders. Sie feiern ihren Abschluss. Und sie sind der erste Jahrgang seit drei Jahren, der überhaupt gemeinsam die Schulzeit mit einer großen Party beenden darf. Denn die Abschlussjahrgänge von 2020 und 2021 konnten wegen der Corona-Pandemie keinen großen Ball veranstalten. Doch dieser Abend in der Tanzschule Bothe wirkt so, als hätte es die Pandemie nie gegeben. Abstände, Maskenpflicht, begrenzte Teilnehmerzahl – nichts davon ist mehr vorgeschrieben.
Die Corona-Zeit ist an diesem Abend vergessen. Was zählt, ist, den Moment festzuhalten. Es ist schließlich die letzte Gelegenheit, bei der alle versammelt sind – und vermutlich noch nie zuvor haben die jungen Erwachsenen ihre Mitschüler und Lehrer so zurechtgemacht gesehen.