IGS Vahrenheide/ Sahlkamp gewinnt erstes „E-Waste-Race“ in Niedersachsen
Preisverleihung an der IGS Vahrenheide: Hans Fleisch (links), Vorstandsvorsitzender der Lavera Thomas Haase Stiftung, überreicht der Klasse 5e die Siegerurkunde.
Mehr als 1500 Elektroschrott-Teile gesammelt: Die 5e der IGS Vahrenheide/Sahlkamp gewinnt Niedersachsens erstes E-Waste-Race – und übertrifft die Erwartungen um das fünffache.
Vahrenheide/Sahlkamp.16 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5e von der IGS Vahrenheide/Sahlkamp haben das erste „E-Waste-Race“ in Niedersachsen gewonnen. Neun Teams von neun Schulen hatten versucht, in vier Wochen möglichst viele Elektrogeräte für das Recycling der Metalle zu sammeln. Die Schüler der 5e haben 1550 Elektroteile gesammelt – mehr als alle anderen Teams. Hans Fleisch, Vorstandsvorsitzender der Lavera Thomas Haase Stiftung, sagte bei der Siegerehrung im Foyer der Schule, dass die Stiftung als Initiator des Rennens „aufgeregt war, ob ihr das hinkriegt“. Nun habe sich gezeigt, „dass es viele Gewinner gibt“. Der Erfolg der vergleichsweise kleinen Schülergruppe der IGS Vahrenheide/Sahlkamp zeige das große Engagement der Schüler, das Fleisch mit der Übergabe einer Urkunde und Gutscheinen für einen Museumsbesuch im Phaeno Science-Center in Wolfsburg honorierte. „Wenn diese Generation das nicht kapiert mit der Umwelt, wer dann?“, fragte Fleisch.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.