Problem: Gelbe Tonnen in der Oststadt blockieren den Gehweg. Die CDU wollte für insgesamt 3500 Tonnen in der Stadt noch eine Härtefall-Regelung im Regionsausschuss erreichen, scheiterte damit aber.
Am 2. Januar kommt die Gelbe Tonne im Stadtgebiet von Hannover. Die CDU wollte in der Regionsversammlung am Dienstag noch eine Ausnahmeregelung für 3500 Tonnen vor Häusern in dichter Wohnbebauung haben, damit die Behälter keine Behinderung darstellen. Die Mehrheit war jedoch dagegen.
Hannover.Keine Härtefallregelung bei der Einführung der Gelben Tonne in Hannover: Wenn ab Januar das neue Abfuhrsystem den Gelben Sack für den Verpackungsmüll ersetzt, muss die Tonne auch dort abgestellt werden, wo dafür eigentlich kein Platz ist. Die CDU wollte in der Sitzung der Regionsversammlung am Dienstag noch eine Ausnahme für etwa 3500 Tonnen oder 5 Prozent der gesamten Müllmenge an Tonnen stadtweit erreichen, scheiterte damit aber. Ab dem 2. Januar werden somit die ersten Gelben Tonnen geleert, die Gelben Säcke nimmt Abfallentsorger Aha vorerst aber auch noch mit. Die Übergangsfrist endet Ende März, ab dem 1. April fahren die Müllwerker von Aha dann keine Gelben Säcke mehr ab.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.