Nach zwei Jahren Corona-Pause findet in diesem Jahr erstmals wieder das Maschseefest in Hannover statt. Wir zeigen, welche Gastronomen in diesem Jahr dabei sind – und was sich ändert.
Hannover.Nach zwei Jahren Corona-Pause geht das Maschseefest in Hannover wieder an den Start. Gefeiert wird bei der dann 35. Ausgabe vom 27. Juli bis 14. August. Zahlreiche neue Gastronomien werden dabei sein, etwa das Lindenblatt am Nordufer, das Skandinavische Fischerdorf im Osten und Streetfood am See an der Löwenbastion. Dort gibt es auch etwas zu Essen, was es noch nie gab auf dem Maschseefest: geröstete Insekten.
„Die Folgen der Corona-Pandemie und aktuell die Ukraine-Krise haben es uns schwer gemacht, das Maschseefest wieder auf das bekannte Vor-Corona-Niveau zu bringen“, sagt Hans Nolte von der Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG). Zum einen hätten die Gastronomen in der Pandemie erhebliche Einbußen hinnehmen müssen, zum anderen gebe es aufgrund der Ukraine-Hilfe derzeit Engpässe etwa bei Zelten und WC-Anlagen. „Denn die stehen jetzt in den Flüchtlingsunterkünften.“ Dennoch seien nun alle Gastro-Verträge unterzeichnet, so Nolte.