Nach zwei Jahren Corona-Pause findet die Hannover Messe zum ersten Mal wieder in Präsenz statt. Was bedeutet das für Hoteliers, Einzelhändel und Taxiunternehmer? Wir haben uns in der Stadt umgehört.
Hannover. „Die Feuertaufe ist geglückt“, sagt Thomas Nixdorf, Intercity-Hoteldirektor, über den Start in die erste Messesaison im Hotel hinter dem Hauptbahnhof. Nach dem eher durchwachsenden Ostermonat April liefe das Geschäft aktuell hervorragend – auch zur Überraschung von Nixdorf. „Wir sind seit Sonntag mit beiden Häusern so gut wie ausgebucht – und das auch zu vernünftigen Konditionen.“
Ähnlich gut läuft der Hotelbetrieb im Hotel Haase in Laatzen, das in direkter Nachbarschaft zum Messegelände liegt, wo nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder eine große Messe – die Hannover Messe – in Präsenz stattfindet. „Sehr viele Messebesucher und -bauer haben den Weg wieder in unser Hotel gefunden“, berichtet Eigentümer Thomas Haase. Preislich sei man aber noch etwas von der gewohnten Messerealität entfernt. Das sei nach der langen Pause und bei den aktuell steigenden Preisen nicht immer ganz einfach zu kompensieren.