Lange hat es gedauert, nun scheint das Ende in Sicht: Die um Jahre im Verzug stehende neue Leitstelle der Feuerwehr Hannover steht kurz vor ihrem richtigen Start. Die Retter planen, ab kommendem Monat regulär aus der Nordstadt zu funken.
Hannover. Nur noch ein paar Wochen, dann nimmt die neue Leitstelle der Feuerwehr Hannover auch offiziell ihren Betrieb auf. Wie die Retter jetzt auf Anfrage mitteilen, hat zum Jahresbeginn der Testbetrieb der Anlage am Weidendamm begonnen. Bis jetzt sehe alles vielversprechend aus. Schon kommenden Monat soll das System dann ganz regulär an den Start gehen. Die Arbeiten sind dennoch wegen Baumängeln und Rechtsstreitigkeiten um Jahre in Verzug geraten.
„Momentan läuft der Probebetrieb“, sagt Feuerwehrsprecher Michael Hintz auf Anfrage. „Die bisherigen Testläufe in der neuen Leitstelle der Feuer- und Rettungswache 1 verliefen positiv.“ Über die Tische der Disponenten gehen bereits einzelne Einsätze, teils auch schon richtige Notfälle. Bereits seit Juli vergangenen Jahres wurde alles dafür vorbereitet, die ersten Funksprüche wurden dann Anfang 2022 gesendet.