Jeden Monat im Jahr 2021 stellt die Stadtreinigung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) einen Cache in einem Stadtbezirk der Landeshauptstadt Hannover auf. Der Erste ist in Ricklingen zum Thema „Salzarmer Winterdienst“ platziert worden.
Hannover. „Vermeidung von Corona-Abfall“, „Kein Hundekot im öffentlichen Raum“ oder „Zigarettenkippen richtig entsorgen“: Diese Themen sprechen die neuen Geocaches von „Hannover sauber!“ an. Über das Jahr 2021 verteilt wird jeder der 13 Stadtbezirke seinen eigenen Geocache zu einem Thema rund um die Stadtreinigung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) bekommen. „Wer auf unsere Schatzsuche geht, findet nicht nur attraktive Verstecke, sondern erfährt auf spielerische Weise viel zu Stadtsauberkeit und Nachhaltigkeit. Beides sind wichtige Faktoren für die Lebensqualität einer Stadt“, erläutert Mathias Quast, Leiter der Stadtreinigung und selbst leidenschaftlicher Geocacher.
Beim Geocaching müssen Verstecke (Caches) anhand geografischer Koordinaten gefunden werden. Diese sind meist im Internet veröffentlicht und können dann mithilfe eines GPS-Empfängers oder eines Smartphones gesucht werden. Die saubere Schatzsuche ist Teil der Kampagnenmaßnahmen zur Umweltbildung und zur Verbesserung der Sauberkeit im öffentlichen Raum.