Geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer zieht es wieder in die Heimat zurück. Ehrenamtliche Helfer aus Hannover beobachten seit Wochen einen Trend zur Rückkehr. Dabei sind die Gründe ganz verschieden – und so mancher möchte Hannover nur für kurze Zeit den Rücken kehren.
Hannover. Immer mehr Ukrainerinnen und Ukrainer aus Hannover wollen in ihre Heimat zurück. Eine Zunahme von Anfragen stellt Roman Werhowod von der Initiative Helpnetwork am Infostand für Ukrainer am Hauptbahnhof Hannover fest: „Wir haben seit ein paar Wochen immer wieder Gespräche mit Leuten, die zurück in die Ukraine wollen.“
Besonders nahe gegangen ist ihm dabei das Gespräch mit einer nach Hannover geflüchteten Ukrainerin, deren Söhne in Mariupol in einem Stahlwerk arbeiteten – und in der Stadt in Gefangenschaft der russischen Armee gelangt sein sollen. „Die Frau hofft, dass ihre Söhne noch leben. Sie ist jetzt in ihre Heimatstadt zurückgereist, um dort ihre Söhne zu finden“, sagt Werhowod. Ihre Geschichte mit Namen öffentlich machen wollte die Frau nicht – „aus Angst, dass das ihren Söhnen schaden könnte.“