Oberst und Oberbürgermeister betonen gute Nachbarschaft
Gute Nachbarn: Beim gemeinsamen Standortempfang von Bundeswehr und Stadt Hannover am Freitag haben Oberst Dirk Waldau, Chef vom Landeskommando Niedersachsen, und OB Belit Onay ihre guten Kontakte und Beziehungen herausgestellt.
Beim Standortempfang von Stadt Hannover und Bundeswehr am Freitag in der Feldwebel-Lagenstein-Kaserne hat der Kommandeur vom Landeskommando Niedersachsen, Oberst Dirk Waldau, seine Sorge vor einer weiteren Eskalation des Krieges in der Ukraine ausgedrückt. „Wir leben in einem hybriden Zustand“, sagte er. 120 Gäste waren bei dem Empfang, darunter OB Belit Onay.
Hannover.Auch nach dem Abzug der 1.Panzerdivision nach Oldenburg ist die Stadt Hannover weiter eine Bundeswehrstadt. Das hat sie am Freitag durch einen gemeinsamen Standortempfang mit den stationierten Dienststellen der Bundeswehr in der Feldwebel-Lagenstein-Kaserne symbolisch, aber auch mit Worten deutlich unterstrichen. „Wir sind gerne gute Nachbarn und pflegen ein echtes Miteinander statt nur ein Nebeneinander“, sagte Hannovers OB Belit Onay (Grüne) vor den rund 120 geladenen Gästen im Scharnhorstsaal der Kaserne.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.