Einwohner in Hannover und Umland

Hannover wächst: Region knackt die Marke von 1,2 Millionen

Blick über Hannover und das Umland.

Blick über Hannover und das Umland.

Hannover. Die Marke ist geknackt: Zum ersten Mal in der Geschichte der Region Hannover ist die Bevölkerung auf mehr als 1,2 Millionen Menschen angestiegen. Die aktuelle Statistik der Region weist Ende 2017 insgesamt 1.200.669 Personen mit Haupt- und Nebenwohnsitz aus. Für den Anstieg reichte ein geringer Zuwachs von 3658 Menschen, das macht 0,3 Prozent Steigerung im Vergleich zum Vorjahr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aber immerhin: Die Bevölkerungszahl in der Region ist zum neunten Mal in Folge am Jahresende gestiegen. Das gilt ebenso für die Städte Hannover, Hemmingen, Laatzen und Langenhagen. Der seit 2009 erzielte Bevölkerungszuwachs der Region entspricht in etwa der Größe der Stadt Langenhagen, immerhin der drittgrößten Stadt im Gebiet. Langenhagen zählte jetzt inklusive der Bürger mit Nebenwohnsitz rund 56.600 Einwohner.

Die Dynamik des Bevölkerungs­wachstums scheint allerdings gebremst zu sein. Wie schon im Jahr 2016 mussten zwei Kommunen gegen den Gesamttrend einen leichten Rückgang ihrer Einwohner hin­neh­men. In Burg­wedel ist damit sogar das zweite Jahr in Folge die Be­völkerungs­zahl rückläufig. Auch in Wennigsen sank 2017 die Einwohnerzahl, dafür war sie in den beiden Vorjahren gestiegen.

Der Zuwachs in der Region verdankt sich vor allem der Entwickung in Hannover. Das sah im Herbst 2017 noch anders aus: Im dritten Quartal stagnierte die Bevölkerungszahl in der Landeshauptstadt und wuchs im Umland. Im Jahressaldo steht nun ein geringfügiger Bevölkerungsrückgang im Umland, dem ein vergleichsweise deutlicher Zuwachs in Hannover gegenübersteht. Die Landeshauptstadt zählte zum Jahresende rund 554.400 Einwohner. Das macht ein Plus von 2.200 Bürgern im Vergleich zu 2016.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Allerdings flacht die Wachstumskurve in Hannover seit 2015 deutlich ab. Prognosen sind nach Einschätzung der Stadtverwaltung schwer zu treffen. Die Entwicklung hängt vom Ausmaß der Zuwanderung aus dem Ausland ab, ebenso spielen Faktoren wie der angespannte Wohnungsmarkt eine Rolle.

Grundlage der Bevölkerungsstatistik der Region Hannover sind die Auskünfte aus den Einwohnermelderegistern der 21 zugehörigen Städte und Gemeinden.

Von Bärbel Hilbig

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken