Interview mit Wirtschaftsdezernentin
100 Tage ist Hannovers Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel (Grüne) jetzt im Amt. Im Gespräch mit uns betont sie, dass sie sich keine Sorgen um das Kaufhof-Gebäude in der Altstadt mache, weil es Konzepte zur Nachnutzung gebe. Ritschel ist außerdem fest entschlossen, die Deurag-Nerag-Brache in Misburg zu entwickeln.
Hallo Frau Ritschel, Sie sind jetzt seit gut 100 Tagen Hannovers Wirtschafts- und Umweltdezernentin. Wie viele Hände von Unternehmern und Verbandsvertretern haben Sie schon geschüttelt?
Leider nicht so viele, wie ich mir vorgenommen habe. Das liegt vor allem an den Corona-Beschränkungen zu Beginn meiner Amtszeit. So konnte ich nur einige wenige Betriebe besichtigen. Zudem habe ich mich darauf beschränkt, Vertreter von Verbänden zu treffen, um dadurch eine breitere Wirkung zu erzielen, etwa von der Industrie- und Handelskammer Hannover, der Handwerkskammer, der City-Gemeinschaft sowie Umweltverbänden.