Einstige Herberge: Die Geschichte des Kurt-Schumacher-Hauses der SPD in Hannover
Erst Herberge, dann SPD-Zentrale beim Wiederaufbau Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg: Das Kurt-Schumacher-Haus an der Odeonstraße 15/16 hat eine bewegte Geschichte hinter sich.
Bereits vor mehr als 100 Jahren wurde das Kurt-Schumacher-Haus an der Odeonstraße 15/16 erbaut. Damals war es noch keine Parteizentrale, sondern eine Herberge für Arbeiter. Eine weitere Folge der HAZ-Serie „Denkmale in Hannover“.
Mitte.Direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lag inmitten der zerstörten Innenstadt Hannovers die Parteizentrale der Bundes-SPD. Dieses Gebäude an der Odeonstraße 15/16 steht seit 1998 mit seiner „geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für politische Geschichte“ unter Denkmalschutz, so das Landesamt für Denkmalpflege.