„Hannovers Denkmale“: Das Üstra-Haus am Hohen Ufer

Zwischen 1961 und 1963 wurde das Gebäude für die „Überlandwerke und Straßenbahnen Hannover“ nach den Plänen des Architekten Dieter Oesterlen erbaut.
01 / 08

Zwischen 1961 und 1963 wurde das Gebäude für die „Überlandwerke und Straßenbahnen Hannover“ nach den Plänen des Architekten Dieter Oesterlen erbaut.

Weiterlesen nach der Anzeige
In seinem Grundriss ist das Üstra-Haus am Hohen Ufer u-förmig aufgebaut.
02 / 08

In seinem Grundriss ist das Üstra-Haus am Hohen Ufer u-förmig aufgebaut.

Auffällig an der Fassade des Verwaltungssitzes sind die dunklen Kunststeinplatten sowie Glaselemente.
03 / 08

Auffällig an der Fassade des Verwaltungssitzes sind die dunklen Kunststeinplatten sowie Glaselemente.

Zwischen 1965 und 1970 waren hier auch geistes- und sozialwissenschaftliche Institute der Technischen Hochschule Hannover untergebracht.
04 / 08

Zwischen 1965 und 1970 waren hier auch geistes- und sozialwissenschaftliche Institute der Technischen Hochschule Hannover untergebracht.

Das Bauwerk steht wegen seiner künstlerischen, wissenschaftlichen, städtebaulichen und vor allem geschichtlichen Bedeutung unter Denkmalschutz.
05 / 08

Das Bauwerk steht wegen seiner künstlerischen, wissenschaftlichen, städtebaulichen und vor allem geschichtlichen Bedeutung unter Denkmalschutz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Im Jahr 2005 befand sich direkt vor dem Hauptsitz der Üstra noch die Station Clevertor, die es seit 2018 nicht mehr gibt.
06 / 08

Im Jahr 2005 befand sich direkt vor dem Hauptsitz der Üstra noch die Station Clevertor, die es seit 2018 nicht mehr gibt.

Und auch der Schriftzug des Hauseigentümers änderte sich seitdem; Er wurde auf das neueste Design aus dem Jahr 2016 aktualisiert.
07 / 08

Und auch der Schriftzug des Hauseigentümers änderte sich seitdem; Er wurde auf das neueste Design aus dem Jahr 2016 aktualisiert.

Neben den dunklen Elementen stechen die hellen Aluminium beim denkmalgeschützten Üstra-Haus hervor.
08 / 08

Neben den dunklen Elementen stechen die hellen Aluminium beim denkmalgeschützten Üstra-Haus hervor.

Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Spiele entdecken