HAZ Hannover-Update
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OF25JTXAI5ALNIZVEIITY55WJA.png)
© Quelle: HAZ (RND-Collage)
Liebe Leserinnen und Leser,
guten Morgen an diesem Mittwoch! Mehr Grün, weniger Straße - diese Frage bestimmt unsere beiden Top-Themen der heutigen Ausgabe Ihres Hannover-Updates.
Da geht es zum einen um den Westschnellweg zwischen Döhren und Ricklingen. Dass der erneuert werden muss ist unstrittig, und Einigkeit besteht auch darüber, dass die geplante Tunnelllösung am Döhrener Turm eine gute Idee ist. Umstritten aber ist die derzeitige Planung der Trasse durch die Döhrener und Ricklinger Masch - denn die hat beinahe die Dimension einer Autobahn.
Dagegen regt sich nachvollziehbarerweise Widerstand, der bis hin zu Baumbesetzungen geht, die sich gegen die Rodungen richten, die kommende Woche beginnen sollen. Nun steht fest: Die Hütten auf den Bäumen können vorerst bleiben, gerodet werden soll dennoch - aber vorerst nur in dem Teil, um den es keinen Streit gibt. Das hat Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) den Umweltschützern am Dienstag angekündigt, wie Conrad von Meding berichtet. Dazu passt unser Zitat des Tages.
Im Thema des Tages geht es um die Verkehrssituation rund um Maschsee und Maschpark. Hier will die rot-grüne Mehrheit im Rat der Stadt die touristische und die Naherholungsqualität erhöhen, indem sie die Zahl der durchfahrenden Autos senkt - und die Straßen schmaler macht. Wie das aussehen soll und wie der Stand der Diskussion ist hat mein Kollege Christian Bohnenkamp für Sie notiert.
Es bleibt also spannend rund um Hannovers Stadt- und Verkehrsentwicklung. Wir bleiben für Sie am Ball!
Herzliche Grüße,
Ihr Felix Harbart
Stellvertretender HAZ-Chefredakteur
Aktuelles zum Ukraine-Krieg
Liveblog: Krieg in der Ukraine - aktuelle News im Überblick
Zitat des Tages
Uns läuft die Zeit weg. Wir müssen dringend reden. Und wir versuchen, während der Gespräche keine Fakten zu schaffen.
Olaf Lies (SPD),
niedersächsischer Verkehrsminister, über den Dialog mit Umweltschützern über den Ausbau des Westschnellwegs in Hannover
Thema des Tages
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NAME6JKONFMJES7PLPCZF2O4TM.jpg)
Sperren für Durchgangsverkehr: Die Culemannstraße (links im Bildrand) führt durch den Maschpark.
© Quelle: Tim Schaarschmidt
Schmaler, ruhiger, grüner: Hannovers Politik will Straßen im Bereich Maschsee umbauen
Das Rudolf-von-Bennigsen-Ufer an Hannovers Maschsee soll deutlich schmaler werden, um mehr Platz für Erholung und Grünflächen zu schaffen. Auch für weitere Straßen in der Nähe planen Grüne und SPD Verkehrsberuhigungen. Jetzt lesen
Die Nachrichten aus Hannover und dem Norden
Corona-Zahlen des Tages
Aktuelle Daten zum Coronavirus in der Region Hannover: So viele Infizierte gibt es
Und dann war da noch ...
Abonnieren Sie auch
Mal raus – der Freizeit-Newsletter für die Region Hannover
Alle zwei Wochen mittwochs in Ihr Postfach