Newsletter

HAZ Hannover-Update: Frohe Weihnachten!

Liebe Leserinnen und Leser,

frohe Weihnachten wünsche ich Ihnen! Dabei ist es nicht wichtig, ob Sie das Christenfest feiern oder nicht. Nach einem Jahr wie diesem, zu dessen Ende uns nur noch eine Woche fehlt, können wir wohl alle ein bisschen Ruhe und Besinnlichkeit gebrauchen, unabhängig von Glauben und Traditionen.

Apropos Glauben und Traditionen: Wenn es Ihnen geht wie mir und Sie nicht immer gleich darauf kommen, woher eigentlich der Weihnachtsmann stammt, warum es „X-mas“ heißt und wann und wo Jesus denn nun wirklich genau geboren ist, dann habe ich etwas für Sie: Mein Kollege Simon Benne, der sowohl ein humorbegabter und dem Leben zugewandter, als auch ein gläubiger und in theologischen Dingen kundiger Mensch ist, hat für Sie und mich eine Art „Weihnachten für Anfänger“ zusammengestellt. Und wenn Sie heute am Heiligen Abend auch nichts anderes lesen (und nochmal nachlesen wollen, warum wir eigentlich ausgerechnet heute feiern) - lesen Sie diesen kurzweiligen und dabei unheimlich schlau machenden Text zum Tag! (Oder den der Kollegin Mirjana Cvjetkovic, die hannoversche Promis nach ihren Weihnachtserinnerungen gefragt hat. )

Nicht besinnlich ist vermutlich den beiden Familien zumute, die damit zu kämpfen haben, dass die MHH die Leichen ihrer verstorbenen Lieben miteinander vertauscht hat. Mein Kollege Mathias Klein ist der Frage nachgegangen, was genau da passiert ist. Und er hat erfahren, dass beide Familien inzwischen Kontakt miteinander haben. Wünschen wir ihnen, dass diese unglückliche Geschichte ein halbwegs versöhnliches Ende nimmt.

Das und mehr lesen Sie heute im Update, wenn Sie trotz Einpackstress und Gans im Ofen dazu kommen - oder vielleicht auch erst nach Heiligabend. Ihnen und allen, die Ihnen lieb sind, wünsche ich im Namen der HAZ-Redaktion ein frohes Fest!

Ihr Felix Harbart

stellvertretender HAZ-Chefredakteur

 
 
 

Aktuelles zum Ukraine-Krieg

Liveblog: Krieg in der Ukraine - aktuelle News im Überblick

 
 
 

Frohe Weihnachten!

Weihnachten rollt die Krippe-Welle: Gläubige feiern am Christfest den Geburtstag von Jesus.

Weihnachten rollt die Krippe-Welle: Gläubige feiern am Christfest den Geburtstag von Jesus.

Warum der Weihnachtsmann aus der Türkei kommt: 13 Fakten rund um das Christenfest

Was feiern wir da noch mal? Gab es Jesus wirklich? War seine Mutter Jungfrau? Woher kommen Weihnachtsmann und Weihnachtsbaum? Und warum gerade Gänsebraten? Was Sie schon immer übers Christfest wissen wollten und nie zu fragen wagten. Jetzt lesen

Zitat des Tages

Der Krieg in der Ukraine ist schrecklich, doch er hat auch gezeigt, dass es eine große Hilfsbereitschaft und Solidarität gibt. Der Zusammenhalt unter den Menschen ist wirklich überwältigend – wildfremde Leute kommen auf uns zu und bieten ihre Unterstützung an. Ich erlebe dieses Weihnachtsfest wie ein Wunder.

Mariya Maksymtsiv,

von der ukrainischen Kirchengemeinde St. Wolodymyr in Hannover-Misburg

 
 
 

Die Nachrichten aus Hannover und dem Norden

 
 
 

Corona-Zahlen des Tages

Aktuelle Daten zum Coronavirus in der Region Hannover: So viele Infizierte gibt es

Hier ansehen

 
 
 

Und dann war da noch ...

 
 
 

Abonnieren Sie auch

Mal raus – der Freizeit-Newsletter für die Region Hannover

Alle zwei Wochen mittwochs in Ihr Postfach

Hier kostenlos abonnieren

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken