Newsletter

HAZ Hannover-Update: Urlaubsstart mit Hindernissen

Liebe Leserinnen und Leser,

jetzt sind sie also da, die Sommerferien. Endlich ausspannen, die Freizeit genießen - und ab in den Urlaub. Wer sich von Hannover aus ein weiter entferntes Ziel ausgesucht hat, der bangt vermutlich schon seit Wochen um einen reibungslosen Abflug vom Flughafen Langenhagen. So richtig geklappt hat das bisher nur bei den wenigsten: Tausende Passagiere haben ihre erste Feriennacht in Warteschlangen am Flughafen verbracht. Wegen massiver Verzögerungen bei den Sicherheitskontrollen kam es erneut zu Störungen in den Flughafenabläufen. Zahlreiche Flieger hoben mit teils erheblichen Verspätungen ab.

Dabei treffen die Probleme nicht nur die Hannoveraner: Eine neue Analyse ergab, dass sich seit Anfang des Jahres bereits 66 Millionen Menschen in Europa über Flugverspätungen oder Annullierungen ärgern mussten. Damit war jeder vierte Reisende von den Auswirkungen der Personalknappheit bei Airlines und Dienstleistern am Boden betroffen.

Für alle, die ihre Reise noch vor sich haben, gilt: Nerven behalten! Am Flughafen rechnet man damit, dass es am Freitag- und Samstagmorgen zu besonders starken Wartezeiten kommt. Und auch auf den Straßen wird es am Wochenende eng. Fünf Bundesländer starten in die Ferien, gleichzeitig sind viele schon wieder auf dem Heimweg.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie von derlei Querelen verschont bleiben und grüße Sie herzlich, Ihr

Michael Soboll

Chef vom Dienst im HAZ-Newsroom

 
 
 

Aktuelles zum Ukraine-Krieg

Liveblog: Krieg in der Ukraine - aktuelle News im Überblick

 
 
 

Zitat des Tages

„Nach meinen ersten Impfungen war ich richtig stolz drauf und habe mich früh ziemlich sicher gefühlt – irgendwie unverwundbar.“

Timo R. aus Hannover

litt später an einer Herzmuskelentzündung, ausgelöst durch den Corona-Booster

Lesen Sie hier den Artikel zum „Zitat des Tages“:

 
 
 

Thema des Tages

Seit Mittwochmittag sind Sommerferien in Niedersachsen – die Schlangen vor den Kontrollschleusen der Bundespolizei scheinen endlos.

Ferienstart: Massive Verspätungen am Flughafen Hannover

Erster Ferientag in Niedersachsen: Am Langenhagen-Airport mussten Passagiere in der Nacht wieder stundenlang in Warteschlangen vor den Sicherheitsschleusen ausharren. Etliche Flüge starten mit teils starken Verspätungen – obwohl das Kontrollpersonal offenbar in letzter Sekunde aufgestockt wurde. Jetzt lesen

 
 
 

Die Nachrichten aus Hannover und dem Norden

Doppelmord in Wennigsen: Getötetes Ehepaar hatte Kontakt zu Trickbetrügern

Im Juni haben Ermittler einen Verdächtigen im Fall des getöteten Ehepaares aus Holtensen festgenommen. Doch die Anwälte des 23-Jährigen sagen: Ihr Mandat war es nicht. Dafür sprechen Hinweise, dass Trickbetrüger im Ort umhertelefoniert haben. Mit einer perfiden Masche versuchten sie es auch bei Sabine U. Jetzt lesen

 
 
 

Corona-Zahlen des Tages

Aktuelle Daten zum Coronavirus in der Region Hannover: So viele Infizierte gibt es

Hier ansehen

 
 
 

Und dann war da noch ...

Herzlich willkommen: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, von links) und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) begrüßen den portugiesischen Premierminister António Costa. Portugal war Partnerland der Hannover Messe 2022. Die Briten wollen nicht.  

Herzlich willkommen: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, von links) und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) begrüßen den portugiesischen Premierminister António Costa. Portugal war Partnerland der Hannover Messe 2022. Die Briten wollen nicht.

Oh Lord! Briten wollen nicht Partnerland der Hannover Messe sein

Ausgerechnet die Briten: Das Land, das nach dem Krieg die Deutsche Messe AG in Hannover gegründet hat, will 2024 nicht Partnerland der Industriemesse sein. Eine Einladung des Landes Niedersachsen lehnten die Briten ab. Jetzt lesen

 
 
 

Abonnieren Sie auch

Mal raus – der Freizeit-Newsletter für die Region Hannover

Alle zwei Wochen mittwochs in Ihr Postfach

Hier kostenlos abonnieren

HAZ

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken