HAZ Hannover-Update: Warten auf dem Amt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OF25JTXAI5ALNIZVEIITY55WJA.png)
© Quelle: HAZ (RND-Collage)
Liebe Leserinnen und Leser,
haben Sie schon einen Führerschein im neuen EU-weiten Scheckkartenformat erhalten? Wenn dem so ist, dann können Sie sich glücklich schätzen. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Hannoveranerinnen und Hannoveranern bleiben Sie fürs Erste verschont von den Problemen in der Fahrerlaubnisbehörde. Von schier endlosen Wartezeiten beim Führerscheinumtausch und beim Antrag auf neue Dokumente berichten uns zahlreiche Leserinnen und Leser. Von Wartezeiten bis zu zehn Monaten ist da die Rede. Wie hoch sich bei der Behörde die Anträge stapeln, zeigt etwa dieser Bericht einer Leserin: „Meinem Mann wurde im Oktober 2021 seine Geldbörse mit allen Dokumenten gestohlen“, sagt sie. Mitte November habe er einen neuen Führerschein beantragt. „Nun warten wir seit über 10 Monaten auf den neuen Führerschein.“ Es sei zum Haare raufen, findet die Leserin.
Dass es so nicht weitergehen kann, ist auch der Regionsspitze klar. Man arbeite mit „Hochdruck“ an einer Verbesserung. Mit einem „Neuorganisationsprozess“ wolle man Abhilfe schaffen - bis Ende des Jahres. Dann sollen auch die Bürgerämter Führerscheine ausstellen können. Dann soll die Hotline besser erreichbar sein. Und dann sollen neu ausgestellte Führerscheine auch per Post versandt werden, um den Bürgerinnen und Bürgern einen weiteren Weg zum Amt zu ersparen. Man ahnt schon: Bis zu einer spürbaren Erleichterung für die Betroffenen ist es noch ein weiter Weg.
A propos Ende des Jahres: So mancher wartet schon jetzt sehnsüchtig auf den zusätzlichen Gehaltsbonus im Winter - landläufig auch Weihnachtsgeld genannt. Doch während die einen damit einen oft üppigen Zuschuss zum Skiurlaub oder für die teuren Weihnachtsgeschenke für die Kinder einstecken, gehen die anderen leer aus. Wie meine Kollegin Lisa Eimermacher recherchiert hat, bekommt fast genau die Hälfte aller Deutschen zumindest einen kleinen Gehaltsbonus am Ende eines Jahres. Wie sieht es in der Region Hannover aus? Welcher der großen Arbeitgeber zahlt noch Weihnachtsgeld, und welcher nicht? Lesen Sie hier mehr.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag, Ihr
Michael Soboll
Chef vom Dienst im HAZ-Newsroom
Aktuelles zum Ukraine-Krieg
Liveblog: Krieg in der Ukraine - aktuelle News im Überblick
Zitat des Tages
„Das entspricht nicht unserem unternehmensweiten Selbstverständnis.“
Continental-Vorstandschef Nikolai Setzer zu den neuen Qualitätsproblemen bei der Produktion von Schläuchen.
Lesen Sie hier den Artikel zum „Zitat des Tages“:
Thema des Tages: Ärger mit Hannovers Ämtern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FKJHYJLBAIVJGV2QIOYM7U4Y7M.jpg)
© Quelle: Andreas Gora
Zehn Monate Wartezeit auf Führerschein – Ärger über Fahrerlaubnisbehörde der Region Hannover reißt nicht ab
Ein Autofahrer, dem im Oktober 2021 die Geldbörse mit allen Dokumenten gestohlen wurde, wartet seit zehn Monaten auf seinen neuen Führerschein. Der Ärger um den Antragsstau in der Fahrerlaubnisbehörde reißt nicht ab. Jetzt lesen
Die Nachrichten aus Hannover und dem Norden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JR6VPNTDOH4S3ZKBBLHOYDVGWI.jpg)
Stärker nach Lösungen suchen: Susanna Zapreva wünscht sich häufiger einen Blick nach vorn.
© Quelle: Tim Schaarschmidt
Enercity-Chefin Zapreva zur Fernwärme: „Es gibt keine Alternative zum Erreichen der Klimaschutzziele“
Enercity-Chefin Susanna Zapreva spricht im Interview darüber, wie sie Hannovers Energieversorgung zukunftssicher aufstellen will, und wie Fernwärme helfen kann, die Abhängigkeit vom Gas zu verringern. Jetzt lesen
Corona-Zahlen des Tages
Aktuelle Daten zum Coronavirus in der Region Hannover: So viele Infizierte gibt es
Und dann war da noch ...
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7EBVWEMPAUQ2C35XAF7CCKVLHM.jpg)
© Quelle: Birgit Christiansen
Der Herbst ist da: Die schönsten Fotos unserer Leserinnen und Leser
Die Tage werden kälter, die Blätter verfärben sich und die Tiere bereiten sich auf den Winter vor. HAZ-Leserinnen und Leser haben zahlreiche Momente eingefangen, die Herbststimmung verbreiten.
Abonnieren Sie auch
Mal raus – der Freizeit-Newsletter für die Region Hannover
Alle zwei Wochen mittwochs in Ihr Postfach