Im Stadtbezirk Mitte wird das Schrägparken auf dem Gehweg nun strikt verfolgt – die Stadt ahndet das Vergehen jetzt mit einem Bußgeld von 55 Euro. Die Anwohner sind überrascht und verärgert zugleich, denn das halbseitige Parken auf dem Gehweg war jahrzehntelange tolerierte Praxis.
Hannover.Die Politik hat vorgelegt, die Stadt setzt die Entscheidung jetzt um: In der Oststadt haben Autofahrer eine Verwarnung in Höhe von 55 Euro erhalten – weil sie ihren Wagen, wo es nicht ausgewiesen ist, zur Hälfte auf dem Gehweg abgestellt haben. Das ist im Stadtteil seit vielen Jahren gängige Praxis, wurde aber nie geahndet. Nun aber verfolgt die Stadtverwaltung nach einem Mehrheitsbeschluss des Stadtbezirksrates Mitte das halbseitige Parken auf dem Gehweg konsequent – zur Überraschung und Verärgerung der Autofahrer.
Die Anwohner sind empört: „Wir wohnen schon seit mehr als sieben Jahren in der Oststadt – und immer und überall wurde mit einer Seite auf dem Gehweg geparkt. Da hat es nie eine Ermahnung oder einen Hinweis gegeben, dass das nicht erlaubt ist. Und jetzt ohne Vorwarnung 55 Euro – eine Frechheit.“ Ein anderer Anwohner, der ebenfalls mit einem Knöllchen bedacht wurde, sagt: „Schon jetzt ist es auf der Fahrbahn teilweise sehr eng. Wenn alle nur auf der Straße parken, kommt doch nicht mal der Müllwagen durch.“