Kein Silvester ohne Krapfen!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CEA27UTCDOSRGUUG3GLWEWXS5M.jpg)
Unser Fotograf hat sich in der Bäckerei Borchers in der Hildesheimer Straße umgesehen, wo derzeit zehntausend Krapfen gebacken werden.
© Quelle: Jan Philipp Eberstein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MEUWCH6NGECKUJ46TV4NA77R2A.jpg)
Die süßen Köstlichkeiten bestehen in der Regel aus Hefeteig und werden in heißem Fett ausgebacken.
© Quelle: Jan Philipp Eberstein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ARK4J3ZZSRACAVDEFQR7H23T3E.jpg)
Den Füllungen und Verzierungen sind keine Grenzen gesetzt.
© Quelle: Jan Philipp Eberstein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OUOG43I42NKGU3FS4FCUIDKIXI.jpg)
Krapfen werden meist an Silvester oder zum Karneval gegessen.
© Quelle: Jan Philipp Eberstein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q3K2Y56MZ3PGYG7KJHI7JAUNSY.jpg)
Für die Herstellung der süßen Teile braucht es Zeit und ein ruhiges Händchen.
© Quelle: Jan Philipp Eberstein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QCKWABDU7XHBBFJYR2IP5RVQLU.jpg)
Um auf den Kundenansturm vorbereitet zu sein, werden in diesen Tagen zehntausend der süßen Gebäckstücke hergestellt.
© Quelle: Jan Philipp Eberstein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TFWDVW47RUI2L2A4HFNEIHUIWA.jpg)
Wer bei diesem Anblick keinen Appetit auf Krapfen bekommt, ist selbst schuld.
© Quelle: Jan Philipp Eberstein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A5SOKRRBUOTCBVZQROSE3MTVYM.jpg)
Krapfen sind auch unter dem Begriff „Berliner“ bekannt.
© Quelle: Jan Philipp Eberstein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XJN6FS76XBN6QPNH7XVBSUP6QI.jpg)
Welcher Krapfen darf es denn zum Jahreswechsel sein?
© Quelle: Jan Philipp Eberstein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UXQVM3NERW6J2ZL4UYNRP6V7HA.jpg)
Füllung und Glasur sind keine Grenzen gesetzt.
© Quelle: Jan Philipp Eberstein