Im vergangenen Mai gab es keinen einzigen Grippefall in Niedersachsen. Dieses Jahr sind es aktuell bereits 56. Besonders oft sind Schulkinder betroffen. Das hat auch mit der Pandemie zu tun.
Hannover. Laufende Nase, Husten und Fieber: Auffallend viele Kinder leiden in diesem Monat an Atemwegsinfekten, die eigentlich typisch für die kältere Jahreszeit wären. Und auch Magen-Darm-Erkrankungen bei Schulkindern machen derzeit in Hannover die Runde.
„Normalerweise stecken sich die Menschen mit der echten Influenza zwischen Oktober und April an“, sagt Detlef Haffke von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN). In den Jahren vor Corona seien dies immer zwischen 10.000 und 18.000 Menschen in Niedersachsen gewesen. Haffke: „Nun sind im Mai einige wenige Grippefälle in Niedersachsen aufgetreten, allerdings auf einem sehr geringen Niveau von 56 Fällen landesweit. Von einer Grippewelle kann man derzeit nicht sprechen.“