Der Zustand des Geländes der ehemaligen Firma Specht an der Tiergartenstraße beschäftigt die CDU im Bezirksrat Kirchrode-Bemerode-Wülferode. Doch ist es so schlimm, dass hier eingeschritten werden muss? Jetzt hat die Stadt geantwortet.
Kirchrode. Der CDU-Fraktion im Stadtbezirksrat Kirchrode-Bemerode-Wülferode, aber offenbar auch Anliegern, ist das Grundstück an der Tiergartenstraße ein Dorn im Auge: Es „gleicht seit über zwei Jahren einer Müllhalde. Benzinkanister, Müllsäcke, leere Flaschen, Graffiti und lose Kabel am Gebäude sind zu erkennen. Mittlerweile setzt der sogenannte Broken-Windows-Effekt ein und geht auf die benachbarten Gebäude über. Das Sicherheitsempfinden der Nachbarschaft ist beeinträchtigt“, schreibt die Fraktion an die Stadt Hannover.
Was die CDU meint: Auf dem Grundstück an der Tiergartenstraße 32-34 im Stadtbezirk Kirchrode, zwischen Lothringer Straße und Mettlacher Straße, war vor Jahren die Firma Spechtparkett ansässig. Seit dem Wegzug der Firma verkomme das Grundstück immer mehr. An der Seite des Grundstücks in Richtung Lothringer Straße gibt es eine DHL-Packstation und ein Briefkasten. Kunden, die dort ihre Post erledigen, könnten in Gefahr sein, befürchtet die Fraktion, denn: „In der Vergangenheit sollen dort bereits zwei Fichten umgestürzt sein. Die verbleibenden Bäume sehen schief, trocken und abgestorben aus.“