Die AWO-Kita am Pfarrlandplatz in Hannover-Linden hat einen Kleingarten in der Steintormasch bekommen und macht den Kindern nun ein besonderes Angebot: Sie sollen morgens selbst entscheiden, ob sie lieber in der Kita bleiben oder in den Garten gehen möchten.
Hannover. Für die Kinder ist es ein Glücksfall: Die AWO-Kita am Pfarrlandplatz in Linden konnte die Patenschaft für einen Kleingarten in der Kolonie Vereinigte Steintormasch in der Nordstadt übernehmen. Kürzlich haben einige Kinder zum ersten Mal auf dem Gelände gegärtnert – und sich offenbar sehr wohl dabei gefühlt. „Es ist schön hier“, sagt die sechsjährige Alena. „Ja, es ist wirklich sehr, sehr schön hier“, stimmt die gleichaltrige Sarina zu.
Vor einem Jahr hatte die Kita sich beworben, jetzt bekam sie den Zuschlag. Die Corona-Pandemie hatte den Wunsch nach einem eigenen Garten wachsen lassen. Damals hätten Kinder und Mitarbeiter sich „regelrecht eingesperrt gefühlt“, berichtet Kita-Leiterin Dorothea Körner. Die Kinder waren in feste Gruppen aufgeteilt und durften jeweils nur einen zugeteilten Bereich auf dem Außengelände der Kita nutzen. Selbst häufige Ausflüge in den Georgengarten linderten die missliche Situation nur begrenzt.