Kleines Fest lockt 65.000 Zuschauer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PZMXEOXFBCMHQLT2VZHXK4EQGY.jpg)
Am Sonnabend mussten Besucher das Fest in den Herrenhäuser Gärten vorzeitig verlassen.
© Quelle: dpa
Hannover. Nach knapp drei Wochen hat am Sonntag zum letzten Mal das Kleine Fest im Großen Garten seine Tore geöffnet. Die Veranstalter sind zufrieden: Rund 65.000 Besucher kamen an 17 Tagen, 110 Künstler aus 20 Nationen traten auf 35 Bühnen auf. Und das Wetter war so gut wie lange nicht – bis auf Sonnabendabend, als das Fest wegen des Unwetters vorzeitig abgebrochen werden musste. Auch das Preview war etwas verregnet, sonst gab es nur Sonne pur. Kein Tag musste wegen schlechten Wetters abgesagt werden. Das gab es erst zweimal zuvor – 2015 und 2011.
Geboten wurde wieder Kleinkunst auf hohem Niveau, Comedy, Akrobatik, Clownerie, Pantomime und Puppenspiel, Maskerade, Poesie, Zauberei und märchenhafte Momente. Wie in jedem Jahr war die Besucherzahl begrenzt, in diesem Jahr pro Abend auf 3800 Besucher. Für die zur Verfügung stehenden Karten waren im Frühjahr 275.000 Bestellungen eingegangen.
Harald Böhlmann, der „Mann mit dem Zylinder”, ist zufrieden: „Wir hatten sensationelle Abende, wie sie schöner nicht hätten sein können. Es war eine riesig erfolgreiche Supersaison mit hervorragenden Künstlern und einem fantastischen Publikum. Wir sind dankbar für die vielen schönen Stunden, die wir gemeinsam hatten“. Das Kleine Fest im Großen Garten wird seit 33 Jahren gefeiert. Das nächste Kleine Fest wird zwischen dem 10. bis 28. Juli 2019 stattfinden, der Kartenvorverkauf ist vom 1. bis 31. März 2019.
Von Saskia Döhner
HAZ