Lauter Knall über Hannover: Das ist auf Social Media los
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YMW2UU2Y2RHTHIIAC6GGNXP6HA.jpg)
Ein Kampfflugzeug vom Typ Eurofighter Typhoon der Luftwaffe: Ähnliche Maschinen waren auch am 1. Mai über der Region Hannover unterwegs.
© Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa (Symbolfoto)
Hannover. Zweimal hat es am Montagmittag laut geknallt – Scheiben vibrierten, Vögel schreckten auf. Eine regelrechte Druckwelle war zu spüren. Aus allen Stadtteilen Hannovers meldeten sich Menschen, die Knallgeräusche mitbekommen hatten. Tatsächlich handelte es sich um den Überschallknall von zwei Kampfflugzeugen, die in besonderer Mission unterwegs waren.
So hörte sich der Doppel-Knall an:
In den sozialen Netzwerken hatten unmittelbar nach dem Knall Diskussionen begonnen.
Zu hören waren die lauten Geräusche offenbar weit über die Region Hannover hinaus. Auch im Heidekreis oder aus Bielefeld meldeten sich Menschen bei Twitter, die aufgeschreckt sind.
Spekuliert wurde vor allem darüber, ob es sich um Überschallflugzeuge handelte. Auf Facebook schrieb etwa Agnes Peter: „Es soll wohl ein Jet bei Bückeburg gewesen sein, der sich in einem 2000 m Sinkflug befunden hat, dann schnell beschleunigt haben soll. Die Wetterbedingungen sollen den Schall so weit getragen haben.“
Martin Feldmann dagegen hat etwas anderes gehört: „Überschallknall hatte ich eher nicht angenommen. Dachte eher an explodierende Gasflaschen.“
Die Luftwaffe hat inzwischen bestätigt, dass zwei Eurofighter die Ursache für die beiden Knallgeräusche waren.
HAZ