Linden feiert Scillablütenfest und Blaues Wunder
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E5J56QQHYPLBECK5M7TU5CJ66U.jpg)
Scillablütenfest in Hannover
© Quelle: Nele Schröder
Linden.Die ersten blauen Blümchen zeigen sich bereits auf dem Lindener Berg, es ist also Zeit zu feiern. Mit dem Scillablütenfest am kommenden Sonntag und dem Einkaufs-Erlebnis das Blaue Wunder am Sonntag, 17. März, ist zum Frühlingsbeginn gleich zweimal ordentlich was los in Linden.
Die Scilla blüht schon
Auf dem Lindener Berg veranstaltet der Stadtteilverein Quartier am Sonntag von 12 bis 18 Uhr sein traditionelles Scillablütenfest. Wie in den vergangenen Jahren haben die Sternwarte, der Küchengarten-Pavillon, der Jazzclub, das Kindermuseum Zinnober und andere Einrichtungen auf dem Berg geöffnet. Auf und um den Lindener Berg gibt es zahlreiche Veranstaltungen, Musik, Ausstellungen und Vorträge. Kinder können sich an 13 Orten einen Stempel in den eigens ausgestellten Pass geben lassen. Damit haben sie die Chance auf einen Gewinn bei der Verlosung um 16.30 Uhr an der Künstlerstation. Das ganze Programm und den aktuellen Wachstums-Status der Scilla-Blüte erfahren Sie unter www.linden-entdecken.de.
Erleb dein Blaues Wunder
Gefühlt noch größer als in den Vorjahren wird am Sonntag, 31. März, das Blaue Wunder. Das verkaufsoffene Stadtteilfest findet von 13 bis 21 Uhr statt. Geöffnet sind rund 60 teilnehmende Läden zwischen dem Schwarzem Bären und der Nieschlagstraße. Am Lindener Marktplatz, auf dem Küchengarten und in der Limmerstraße gibt es Bühnen mit Livemusik und buntem Programm. Zu den Höhepunkten in diesem Jahr zählt ein Kinder-Hip-Hop-Konzert des Rappers Spax um 13.30 Uhr auf Küchengartenbühne. Das Blaue Wunder ist eine gemeinsame Veranstaltung des Vereins Lebendiges Linden und der Standortgemeinschaften Linden-Gut und Aktion Limmerstrasse. Das ganze Programm finden Sie unter www.linden-gut.com.
Von Mario Moers