Die tägliche Hannover-Glosse
So bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Äpfel pflücken für Senioren.
Dieser Tage gehe ich mit meiner Frau spazieren. Unser Weg führt uns an der Südstädter Hoppenstedtwiese vorbei, nahe dem Vereinsgelände des VfL Eintracht. Das „L“ steht für Leibesübungen, und so wundert es uns nicht, dass an einigen Bäumen folierte DIN-A-4-Zettel hängen, womit Spaziergänger animiert werden sollen, Sport zu treiben. Wahrscheinlich wende sich der VfL damit an Breitensportler, mutmaße ich. „Also an Menschen, die ein wenig in die Breite gehen.“ Meine Frau schüttelt missbilligend den Kopf.
Die meisten Übungen erklären sich von selbst. Eine Station aber wirft Fragen auf. Kinder: 10 Hampelmänner. Erwachsene: 10 Ausfallschritte. Senioren: Äpfel pflücken. „Dass ich hier nicht den Hampelmann machen muss, ist schon okay“, sage ich. Doch dass man mir als Ruheständler überhaupt kein sportliches Potenzial mehr zubillige und ich nur noch als Apfelpflücker taugen solle, sei diskriminierend.