So bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Deckel drauf und dran!
.2023 ist das Jahr des Hasen, das Kissinger-Jahr, das Loriot-Jahr und das Jahr des fast verbotenen Maschseefests. Aber 2023 markiert auch das Ende der Deckelfreiheit. Mit gemischten Gefühlen werden wir uns dereinst an Zeiten erinnern, in denen wir einen Deckel von einer Plastikflasche abschrauben und ihn dann hinbewegen konnten, wo wir wollten. In die freie Hand, in die Hosentasche und überhaupt irgendwohin, wo einem der noppige Deckel beim Trinken kein rundes Muster ins Gesicht fräste. Wir werden uns an Olaf Scholz erinnern und uns sicher sein, dass er seine Augenklappe nicht wegen eines Joggingunfalls trug, sondern weil er eine 1,5-Liter-Flasche „Schwip Schwap“ so hektisch ansetzte, dass ihm der „tethered cap“ nachhaltig die Sicht nahm. Dem Verbundeskanzler.