So bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Die Freuden des Museumswärters
In den ersten Minuten unseres Besuchs wirkt der Aufpasser im Landesmuseum genau so, wie ich Museumswärter seit jeher kenne: ernst, unnahbar und stets wachen Blicks, dass man bloß nichts Falsches anfasst und nicht auf einem für das Personal reservierten Schemel Platz nimmt. Doch dann gesellt sich der Mann zu uns. Hat offenbar den anerkennenden Worten meiner Frau und mir zum aus 400.000 Steinen zusammengesetzten Lego-Dom gelauscht. Er beginnt zu plaudern. Und gibt sich als Kunstexperte zu erkennen. Als Fachmann für Konstruktionen en miniature, der in seiner Kindheit selbst aktiv in der Steckbaustein-Branche aktiv war.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.