StartseiteHannoverLüttje Lage: Die Gemeine WegschneckeDie tägliche Hannover-GlosseKostenpflichtigLüttje Lage: Die Gemeine WegschneckeBildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenMathias Klein.© Quelle: Tim SchaarschmidtSo bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Die Gemeine WegschneckeMathias Klein31.05.2023, 05:08 UhrWhatsAppFacebookTwitterWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocketShare-Optionen öffnenShare-Optionen schließenMehr Share-Optionen zeigenMehr Share-Optionen zeigenWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket Interview. xLoading...
Kostenfrei bis 19:00 Uhr lesenPolizeieinsatzKostenpflichtigKostenpflichtigAngriff auf Kind in Hannover-Bothfeld: Tat versetzt Eltern in SorgeEin psychisch kranker Mann hat am Donnerstag, 21. September, Kinder auf einem Spielplatz in Bothfeld belästigt. Einen Jungen nahm er in die Mangel und verletzte ihn leicht. Der mutmaßliche Täter konnte gefasst werden. Doch wie ein Lauffeuer verbreiten sich Falschmeldungen über den Vorfall.
Kostenfrei bis 19:00 Uhr lesenNeue Hannover-DVDKostenpflichtigKostenpflichtigHannover in den Siebzigern: Alte Filme zeigen Jugend- und DrogenarbeitEine neue DVD des Filminstituts zeigt Aufnahmen aus dem Hannover der Siebziger- und Achtzigerjahre. Die Dokus von damals berichten über das Leben Jugendlicher und die Drogenszene.
Kostenfrei bis 19:04 Uhr lesenLesung im GartentheaterKostenpflichtigKostenpflichtigHannovers Kinderbuchstar Ingo Siegner stellt neue Kokosnuss-Geschichte vorEr gehört zu den beliebtesten Kinderbuchautoren, seine Geschichten vom „Kleinen Drachen Kokosnuss“ sind weltweit ein Hit: Nun liest Ingo Siegner (58) am 24. September in seiner Heimatstadt Hannover aus dem neuesten Band „Aufregung in der Drachenschule“. Uns hat er erzählt, was das Publikum im Gartentheater erwartet.
Rund 1750 Beschäftigte betroffenKostenpflichtigHannovers Finanzämter sollen in die alte Tui-Zentrale an der Karl-Wiechert-Allee ziehenNoch sind acht Behörden in Hannover und Burgdorf auf fünf Standorte verteilt – das Finanzministerium verspricht sich von einer Bündelung der Kräfte an einem Ort mehr Effizienz und einen besseren Service für die Bürger. Die Beschäftigten haben Zweifel.
Luftraum gesperrtKostenpflichtigFlugverkehr zwischen Hannover und Moskau: Was erlaubt ist – und was nichtEin Flugzeug, das von Moskau nach Hannover geflogen ist, sorgt aktuell für viele Fragen und Spekulationen. Ein Blick auf die Rechtslage.
PolizeiZigarettenautomat am Spittaplatz in Burgdorf aufgebrochenAm Spittaplatz in Burgdorf wurde ein Zigarettenautomat aufgebrochen. Die Diebe entwendeten zwar Geld, ließen etwas anderes jedoch zurück. vor 2 Minuten
Kostenfrei bis 19:24 Uhr lesenFußball, LandesligaKostenpflichtigKostenpflichtigOSV will den Zug nach oben, HSC gegen das Schlusslicht, Döhren in WetschenVerliert der OSV Hannover sein Heimspiel gegen den TSV Krähenwinkel/Kaltenweide ist der Zug nach oben erst einmal ohne die Bothfelder abgefahren. Der HSC Hannover erwartet das Schlusslicht der Landesliga, Niedersachsen Döhren hofft auf eine Rückkehr von Marko Grahovac.vor 15 Minuten
Kostenfrei bis 19:00 Uhr lesenInline-SkaterhockeyKostenpflichtigKostenpflichtigWelpen der Maddogs ganz groß: Meistertitel für U13-Schüler der EmpelderEine großartige Saison haben die U13-Schüler der TuS Empelde Maddogs in der norddeutschen Liga hingelegt. Die Meisterschaft war nicht die einzige aufgestellte Bestmarke der Ronnenberger. vor 38 Minuten
Kostenfrei bis 19:00 Uhr lesenPolizeieinsatzKostenpflichtigKostenpflichtigAngriff auf Kind in Hannover-Bothfeld: Tat versetzt Eltern in SorgeEin psychisch kranker Mann hat am Donnerstag, 21. September, Kinder auf einem Spielplatz in Bothfeld belästigt. Einen Jungen nahm er in die Mangel und verletzte ihn leicht. Der mutmaßliche Täter konnte gefasst werden. Doch wie ein Lauffeuer verbreiten sich Falschmeldungen über den Vorfall.vor 38 Minuten
Kostenfrei bis 19:00 Uhr lesenNeue Hannover-DVDKostenpflichtigKostenpflichtigHannover in den Siebzigern: Alte Filme zeigen Jugend- und DrogenarbeitEine neue DVD des Filminstituts zeigt Aufnahmen aus dem Hannover der Siebziger- und Achtzigerjahre. Die Dokus von damals berichten über das Leben Jugendlicher und die Drogenszene.vor 38 Minuten
Kulturring WunstorfSchulstoff als Punkrock-Musical? Woyzeck im Stadttheater WunstorfSchulstoff mal anders: Woyzeck von Georg Büchner gehört an niedersächsischen Gymnasien zur Pflichtlektüre. Das Theater für Niedersachsen präsentiert den Stoff am Donnerstag, 28. September, als Punkrock-Musical im Stadttheater Wunstorf. Karten gibt es beim Kulturring.vor 38 Minuten
Kostenfrei bis 19:00 Uhr lesenRegenerative Energien KostenpflichtigKostenpflichtigNeue Pläne vorgestellt: Region Hannover streicht eine Windkraftfläche für SpringeNeuer Anlauf: Vier Monate, nachdem die Bundeswehr die ehrgeizigen Windradpläne der Region Hannover gekippt hat, gibt es einen neuen Anlauf. Und eine Änderung für das Springer Stadtgebiet. Mehr Windräder sollen weiterhin entstehen.vor 38 Minuten
Kostenfrei bis 18:59 Uhr lesenFußball, OberligaKostenpflichtigKostenpflichtigSV Arminia fühlt sich auswärts wohler – klopft Egestorf/Langreder oben an?Seit sechs Ligaspielen am Stück ist der 1. FC Germania Egestorf/Langreder ungeschlagen – am Sonntag kann er im Oberliga-Spitzenspiel gegen die FSV Schöningen zeigen, ob er das Zeug für einen Aufstiegsplatz hat. Der SV Arminia Hannover muss zeitgleich nach Hildesheim, der STK Eilvese hofft auf den ersten Heimsieg.vor 40 Minuten
Kostenfrei bis 18:57 Uhr lesenHundeschwimmenKostenpflichtigKostenpflichtigFreibad Empelde: Saison endet am 30. September – und dann sind die Hunde dranZum siebten Mal bietet die Stadt Ronnenberg im Freibad Empelde das Hundeschwimmen an. Am Sonntag, 1. Oktober gehört das Schwimmbecken ausschließlich den Vierbeinern. Die Badesaison für Menschen endet am 30. September 2023.vor 41 Minuten
Matthias-Claudius-GymnasiumKostenpflichtigUnterricht am MCG in Gehrden leidet unter fehlenden Räumen Am Matthias-Claudius-Gymnasium (MCG) ist es seit einigen Jahren eng. Es fehlt Platz. Mit Folgen für den Unterricht, wie Schülerinnen und Schüler berichten.17:31 Uhr