Die tägliche Hannover-Glosse
So bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Gutes Marketing ist alles.
Kennen Sie die Seltenbachschlucht? Nein? Erstaunlich. Zählen die meterhohen Buntsandsteinfelsen, die das Bächlein auf einer Strecke von einem Kilometer säumen, doch zu den 100 schönsten Geotopen in Bayern. Oder zu den 100 schönsten in Deutschland, wie ein anderer Reiseführer behauptet – die Grenzen der Werbung sind hier fließend. Geotope? Sind erdgeschichtlich aufschlussreiche Orte wie Felsen, Höhlen oder Stollen. Bayern? Meine Frau und ich weilen gerade in Franken, dort, wo sich der Seltenbach in den Main ergießt. Und wir sind durchaus beeindruckt. Nicht so sehr vom Geologischen im Spessart, sondern vom Geschick der Tourismusmanager, aus wenig viel zu machen.
Die Seltenbachschlucht ist, sagen wir mal, ganz nett. Deister-Klasse. Sie bietet dem Wanderer kein sonderlich einschneidendes Erlebnis, ist bequem zu durchlaufen, bestückt mit ein paar Holzplanken über gluckerndem Wasser, garniert mit reichlich Moosen, Farnen, besagten Felsen. Was die örtlichen Tourismusförderer aber stets hervorheben, ist der Superlativ: eine der schönsten was auch immer.