Die tägliche Hannover-Glosse
So bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Heute ohne Einhorn
Merkwürdig, dass es für das Gegenteil von Feierabend kein Wort gibt. Arbeitsbeginn trifft es nicht so recht, denn Arbeitsbeginn ist ja das Gegenteil von Arbeitsende. Bei dem Wort Feierabend schwingt so eine Gelöstheit mit; in dem Wort, das den Arbeitsbeginn am Morgen bezeichnet, müsste ja etwas Entsprechendes stecken, eine gewisse Angespanntheit, vielleicht auch eine Spur Bitterkeit oder gar Verdruss. Ein Wort dafür gibt es aber nicht. Doch es gibt ein Gesicht.
Es ist das Gesicht des Luftballonverkäufers. Ich war mit dem Fahrrad auf der Georgstraße Richtung Steintor unterwegs (frühmorgens darf man das), da kam er mir an der Fußgängerüberquerung zur Langen Laube entgegen. In der linken Hand hielt er die Schnüre der zu einem prallen Bouquet geformten gasgefüllten Luftballone, mit der echten Hand nestelte er an seiner Jacke herum. Er lächelte nicht, er träumte nicht, ihm lag keine Morgenweise auf den Lippen. Er stand einfach nur da und guckte auf die Ampel, die nicht grün werden wollte. Er war ein Mann wie viele andere, ganz furchtbar normal.