Die tägliche Hannover-Glosse
So bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Probelauf für den Rasenmäher
Sonnenschein, es ist warm und viele Menschen bei uns in der Siedlung haben Urlaub. Und manch einem wird offenbar schon gleich zu Ferienbeginn ein bisschen langweilig. Wie dem Nachbarn unten rechts. Während ich auf der Terrasse saß, die Sonne genoss, Zeitung las und mich darüber ärgerte, dass ich immer noch nicht das Blumenbeet auf Vordermann gebracht hatte, beschäftigte er sich intensivst mit dem Innenraum des Autos. Keine Ahnung, was er gemacht hat, Aber wenn ich das richtig gesehen habe, kroch er mit Lappen und Sauger mindestens zwei Stunden im Innern des Wagens herum.
Dass er fertig war, merkte ich dann an dem Motorengeräusch. Er hatte tatsächlich seinen Rasenmäher angeworfen. Als ich dann am Abend zum Gießen bei der frisch gepflanzten Hecke stand, polierte er gerade den Deckel seiner Biotonne. Wir kamen ins Gespräch. Dann auch über den Rasen. „Und, wächst der Rasen schon?“, fragte ich ihn. „Nee“, antworte er. „Aber du hast doch vorhin gemäht?“, fragte ich. „Oder warst du das nicht?“ „Gemäht nicht, muss ja gucken, ob er läuft, die Saison geht ja bald los“, erklärt er. „Da hast du aber lange geguckt“, sagte ich, weil der Rasenmäher geschätzt fast eine Stunde gelaufen war. „Bin dann gleich ganz rüber“, sagte er. „Wenn ich schon mal dabei bin. Ein paar Halme waren ja auch schon länger geworden.“