Die tägliche Hannover-Glosse
So bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Red Flag für XYZ.
Wir müssen aufpassen, was wir sagen. Und wem wir was sagen. Und wir müssen aufpassen, auf wen wir uns einlassen oder verlassen können. Dabei sollen uns sogenannte Minusmenschmerkmale helfen, damit wir gleich merken, wenn ein gegenüber voll „cringe“, also schräg ist. Wir lernen diese Metapher gerade von der Generation XYZ. Die kennt sich nämlich aus mit „Red Flags“.
Mit Politik hat diese rote Fahne nichts zu tun, mit Gefahr schon. „Red Flag“ bedeutet eher so etwas, was unsere Generation Babyboomer als Rote Karte oder „geht gar nicht“ bezeichnen würde. Die Jugend klärt uns auf. Wenn einer beim ersten Date keine Kohle mitbringt oder nur von seiner Ex erzählt – eindeutig „Red Flag“. Hat er stattdessen unaufgefordert und warum auch immer die Lieblingssüßigkeit dabei und auch noch dunkle Locken, gibt es den erhobenen Daumen – „Green Flag“.