So bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Süßer Honigdachs!
Kinder werden immer schneller erwachsen. Sagen viele Erwachsene und finden in der Regel auch immer schneller Gründe dafür. Was Kinder von Erwachsenen allerdings fundamental unterscheidet, ist die sich verändernde ästhetische Bewertung von Tieren. Erwachsene legen sich irgendwann fest: Katzen sind schön, Krokodile hässlich, Mäuse hektisch, Insekten mit mehr als vier und weniger als drei Beinen eklig, Hammerhaie bemitleidenswert und Tapire trotz ihrer Schrumpfrüsseloptik irgendwie niedlich, weil sie ja zutraulich sind und umfallen, wenn man sie streichelt. Es kann auch ganz anders sein, zum Beispiel, wenn man selbst ab und zu umfällt oder mal von einer hektischen Katze gestreichelt wurde. Aber Erwachsene legen sich irgendwann fest und bleiben dabei.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.