Die tägliche Hannover-Glosse
So bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Kursus für das Türschließen
Freunde hatten uns von einem gemeinsamen Bekannten erzählt, der seinen pubertierenden Töchtern einen Kursus für das korrekte und leise Schließen von Türen erteilt hat. Zwar ist der Mann Psychiater, aber ich dachte, dass ich das auch hinbekomme. Bisherige Bitten und Ermahnungen an unsere 14-jährige Tochter, die Türen sacht zu schließen, waren bisher nicht auf fruchtbaren Boden gefallen. Bei uns knallt es meist sehr laut, auch wenn die Harmonie groß ist. Ich hatte mir genau schildern lassen, wie dieser Lehrgang abgelaufen war.
Also nutzte ich einen verregneten Sonntagnachmittag, um die Sache mal ganz gründlich anzugehen. Ich erklärte meiner Tochter und zeigte ihr, wie man sich langsam einer Tür nährt, stehenbleibt, den Griff anschließend herunterdrückt, dann vorsichtig die Tür öffnet, die dadurch entstandene Öffnung durchschreitet, dann wieder stehenbleibt, den Griff fest in die Hand nimmt, die Tür langsam wieder zum Rahmen bewegt, während dieser Bewegung den Griff herunterdrückt, die Tür dann sacht bis zum Rahmen zieht und den Griff dann loslässt.