Von Konjunktureintrübung ist auf dem Markt für Gewerbeimmobilien in der Region Hannover nichts zu spüren. Der Umsatz von Büro-, Logistik- und Industrieflächen lag im vergangenen Jahr auf Rekordniveau.
Hannover.Der Markt für Gewerbeimmobilien hat in der Region Hannover im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge ein Rekordniveau erreicht. Wie aus der Jahresbilanz der Wirtschaftsförderung hervorgeht, wurden sowohl bei Büroflächen als auch bei Logistik- und Industrieflächen so viele Flächen umgesetzt wie nie zuvor. „Das zeigt, wie dynamisch und attraktiv der Standort Hannover ist. Und es zeigt auch, dass viele Unternehmen in den kommenden Jahren mit weiterem Wachstum rechnen“, sagt Ulf-Birger Franz, Wirtschaftsdezernent der Region. Im Deutschland-Vergleich liegt die Region nach eigenen Angaben auf Platz acht.
Büroflächen: Mit 198.000 Quadratmetern umgeschlagener Fläche ist der Umsatz im vergangenen Jahr gegenüber 2018 um zehn Prozent gestiegen. Ähnliche Werte wurden außer für 2018 und 2019 nur für das Jahr 2011 verzeichnet. „Bemerkenswert ist, dass der Rekordwert fast ausschließlich durch Vermietungen erreicht wurde“, heißt es in dem Marktbericht. Nur 6000 Quadratmeter gehen auf das Konto von Unternehmen, die ihre Immobilie selbst nutzen wollen.