Keine Halle, keine Geräte: So organisiert die Schillerschule jetzt ihren Sportunterricht
Frisbees fliegen auf dem Sportplatz: Sport findet an der Schillerschule nach dem Großbrand der Hallen vor allem draußen statt. Bislang spielt das Wetter mit.
Vor sechs Wochen hat ein absichtlich gelegtes Feuer die beiden Sporthallen der Schillerschule zerstört. Wir haben nachgefragt, wie die Schule jetzt ihren Sportunterricht organisiert, wenn nicht nur das Gebäude, sondern auch die Ausrüstung fehlt.
Hannover.Einen leichten Brandgeruch hat man auch nach sechs Wochen noch in der Nase. Nachdem ein Großbrand Mitte Mai beide Turnhallen und das gesamte Equipment vernichtet hat, muss die Schillerschule beim Sportunterricht mächtig improvisieren. Das geht – mit viel Unterstützung von engagierten Eltern und Lehrkräften, Hilfe von anderen Schulen und Vereinen, „und vor allem, solange das Wetter gut ist“, sagt Frederik Lenhard, Sportobmann an dem Kleefelder Gymnasium.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.