Nazi-Kunst am Maschsee? Georg Kolbe ließ Juden Modell stehen
Kunst im dritten Reich: Am 1936 eröffneten Maschsee in Hannover steht unter anderem das ,,Menschenpaar'' von Georg Kolbe. Nach neuesten Recherchen ließ er dafür ein jüdisches Paar Modell stehen – das wirkt fast subversiv.
Die „Menschenpaar“-Skulptur am Maschsee entspricht scheinbar ganz dem Schönheitsideal der Nazis – doch die Geschwister Loewy, die dazu für den Künstler Georg Kolbe Modell standen, wurden im „Dritten Reich“ wegen ihrer jüdischen Herkunft verfolgt.
Hannover.Die Bauchmuskeln des Mannes scheinen hart wie Kruppstahl. Und die Frau an seiner Seite steht so stolz da, als wäre sie eine germanische Göttin. Wie NS-Körperkult in Reinkultur nimmt sich dieses "Menschenpaar" aus - das Schönheitsideal der Nazis in Perfektion. Nordisch und kräftig. Gesund, arisch, deutsch. Wohl auch deshalb wird die Skulptur am Maschseeufer immer mal wieder mit Farbe beschmiert. Der Bildhauer Georg Kolbe entwarf diese 1936, und man sieht ihr auf den ersten Blick an, wes Ungeistes Kind sie ist. Zumindest glaubt man das. Und sitzt damit vielleicht einem Missverständnis auf.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.