Neue Lehrkräfte braucht das Land
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OF25JTXAI5ALNIZVEIITY55WJA.png)
© Quelle: HAZ (RND-Collage)
Liebe Leserinnen und Leser,
schönen guten Morgen! Gut zwei Wochen Schule liegen noch vor Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern, dann ist das Schuljahr 2021/2022 Geschichte. In diese wird es eingehen als Jahr des „anlassbezogenen Intensivtestens“, kurz ABIT, woran man schon sieht, wo der Fokus lag: Am langsamen und mühevollen Zurückrobben in die Normalität nach, während, zwischen und/oder vor Corona. Wer weiß das schon?
Was auch ein Kennzeichen dieser neuen Normalität ist, ist der Lehrkräftemangel. Die Unterrichtsversorgung war im vergangenen Schuljahr in Niedersachsen so niedrig wie seit 19 Jahren nicht, und das nicht nur wegen der Pandemie. Am Montag nun hat Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) sein sogenanntes Gewinnungspaket vorgestellt, das das Problem mittel- und langfristig lösen soll. Da ist von Prämien für dieses und jenes die Rede, von Entbürokratisierung und mehr Attraktivität des Berufes. Was genau Tonne vorgeschlagen hat, hat meine Kollegin Saskia Döhner in unserem Thema des Tages aufgearbeitet.
Aber wir haben natürlich noch viel mehr für Sie. Natürlich die Neuigkeiten vom G7-Gipfel in Elmau und die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine. Neue Erkenntnisse zum Mord an einem 15-jährigen Mädchen in Salzgitter. Den Erfahrungsbericht meines Kollegen Fabian Mast, der die Leiden eines S-Bahn-Pendlers in der Region Hannover nach der Übernahme durch Transdev schildert. Und, nicht zuletzt, die Geschichte eines Landesparteichefs, der vor sechs Jahren seinen Führerschein verlor und dennoch fuhr, und zwar mitunter zu schnell. Bei der Partei handelt es sich um die gern auf die Einhaltung von Gesetzen pochende AfD.
All das und mehr finden Sie heute im HAZ-Hannover Update - und Tag und Nacht alles Neue und Wissenswerte auf HAZ.de. Kommen Sie doch mal vorbei!
Herzlich, Ihr
Felix Harbart
Stellvertretender HAZ-Chefredakteur
Aktuelles zum Ukraine-Krieg
Liveblog: Krieg in der Ukraine - aktuelle News im Überblick
Zitat des Tages
„Wer der Kirche den Rücken kehrt, muss keine Gründe nennen. Aber es liegt auf der Hand, dass die Glaubwürdigkeit unserer Kirche durch die unzähligen Missbrauchsfälle in den vergangenen Jahren massiv gelitten hat.“
Heiner Wilmer,
Bischof von Hildesheim
Thema des Tages
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XRRT43LHSOQWJGIIDDIODPU24U.jpg)
© Quelle: Moritz Frankenberg/dpa
Zu wenige Lehrer an den Schulen: Das ist Tonnes neuer Plan für mehr Unterrichtsversorgung
Ukraine-Krieg, Corona-Krise und 32.000 Schüler mehr an den Schulen, dabei fehlen schon jetzt Tausende Lehrkräfte – Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) will mit einem Maßnahmenpaket Niedersachsens Schulen mit dem dringend benötigtem Personal ausstatten.
Die Nachrichten aus Hannover und dem Norden
Corona-Zahlen des Tages
Aktuelle Daten zum Coronavirus in der Region Hannover: So viele Infizierte gibt es
Und dann war da noch ...
Abonnieren Sie auch
Mal raus – der Freizeit-Newsletter für die Region Hannover
Alle zwei Wochen mittwochs in Ihr Postfach