Unter 5 Prozent: So erlebt die FDP den Wahlabend als Zitterpartie
„Trotzdem weiterhin eine kraftvolle liberale Politik machen“: FDP-Spitzenkandidat Stefan Birkner bei der Wahlparty der Liberalen im Brauhaus Ernst August in Hannover.
Schaffen sie es oder schaffen sie es nicht? Die Fünfprozenthürde lässt die FDP am Abend der Landtagswahl 2022 lange zittern. Falls sie in den Landtag käme, wären aus der Region Hannover außer Spitzenkandidat Stefan Birkner auch Katharina Wieking im Parlament. Aber am späteren Wahlabend sieht es nicht danach aus.
Hannover.Bei der FDP hieß es am Wahlabend lange Zeit: Nerven bewahren! „Aber wer sollte das können, wenn nicht wir?“, fragte Spitzenkandidat Stefan Birkner rhetorisch von der Bühne bei der liberalen Wahlparty im Brauhaus Ernst August in Hannovers Altstadt. Gegen 20 Uhr rutschte die Hochrechnung für die FDP von knappen 5,0 Prozent erst auf bedrohliche 4,9 Prozent, dann auf 4,7 Prozent. Die Gesichter der Wahlpartygäste wurden länger. Drinbleiben oder rausfliegen? Für die FDP wurde der Abend der Landtagswahl mal wieder zur Zitterpartie.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.