Polizei geht gegen PS-Protze vor
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/42Q6ZGT37QRDIA3LUEQX5XS7NI.jpg)
Die Polizei ist in der Nacht zu Karsonnabend gegen Lärmbelästzigung durch PS-starke Autos in der Inenstadt vorgegangen.
© Quelle: Symbol
HAnnover. Die Lärmbelästigung durch PS-starke Autos in der Innenstadt ist seit geraumer Zeit Thema unter den Geschäftsleuten der City und im Bezirksrat Mitte. In der Nacht zu Karsonnabend ist die Polizei dort gezielt gegen die Fahrer dieser Fahrzeuge vorgegangen. Beamte in Zivil waren mit dieversen Fahrzeugen in dem Bereich unterwegs. Sie ahndeten 42 Ordnungswidrigkeiten und fünf Straftaten.
So stellten die Fahnder in vier Fällen fest, dass die Betriebserlaubnis der Autos erloschen war. Fünf Autofahrer verursachten mit ihren Wagen unnötige Lärmbelästigungen. Ein weiterer Autofahrer hatte sein Kennzeichen hinter eine Glasscheibe montiert, was nicht erlaubt ist. Fünf weitere Autofahrer waren ohne gültige Umweltplakette in der Innenstadt unterwegs. Zudem ahndeten die Beamten drei Geschwindigkeits- und zwei Rotlichtverstöße. Zwei weiter Autofahrer erwischten die Zivilpolizisten beim Telefonieren mit dem Handy während der Fahrt. Die Kontrolle war bereits die zweite Aktion der Behörde dieser Art. Mitte November hatten Einsatzkräfte in einer nächtlichen Aktion zahlreiche Autofahrer im Bereich der Otto-Brenner-Straße überprüft.
Von Tobias Morchner