Die Stadt Hannover verzeichnet immer mehr Unfälle, an denen Radfahrerinnen und Radfahrer beteiligt sind. Eine Entwicklung, der die Verkehrswacht mit einer Kampagne zur Verkehrssicherheit entgegenwirken will. Dazu gehören Piktogramme auf Radwegen, aber auch farbenfrohe Fahrräder mit Signalwirkung.
Hannover.Auf Hannovers Straßen gab es in diesem Jahr 56 Prozent mehr Radunfälle als noch im vergangenen Jahr. Ein erhöhter Anteil der Zweiräder im Verkehr, aber auch Unachtsamkeit und fehlende Rücksichtnahme bedeuten eine steigende Gefahr für Radfahrerinnen und Radfahrer. Die Stadt Hannover reagiert nun. Dazu stattet sie Hannovers Radwege mit Piktogrammen zur Verkehrssicherheit aus. Mit einem klaren Ziel: „Die Unfallzahlen von Radfahrern sollen deutlich verringert werden“, sagt Patrick Stieler, stellvertretender Leiter der Verkehrsbehörde.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.