Rauf auf’s Rad oder ab in die Werkstatt?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E5MMV2N3BBPJWDZRQ7GUCUI6UM.jpg)
Speichen schrubben und Räder kontrollieren: Meik hat ein Rad auf dem Prüfstand.
© Quelle: Kleinschmidt
Südstadt. Die Fahrradwerkstätten im Süden Hannovers haben derzeit sehr gut zu tun. Seit etwa einem Monat läuft das Geschäft zwar schon wieder an. Doch gerade jetzt, nach den ersten richtig schönen Frühlingstagen, holen viele Hobbyradler ihre verstaubten Räder aus Keller und Garage. Wartezeiten bei Fahrradwerkstätten sind keine Seltenheit. Der Stadt-Anzeiger hat sich einmal umgehört, wo man sein Rad schnell flott bekommt. Unser Beispiel ist ein Rad, das nach langen Standzeiten platte Reifen hat. Hier ein kleiner Überblick über das Angebot, der sich keinerlei Vollständigkeit anmaßt.
- Bei Radhaus Schauerte in der Hildesheimer Straße habe man schon seit einem Monat ordentlich zu tun, erzählt Geschäftsinhaber Michael Schauerte. Müssen neue Schläuche angebracht werden, liegen die Materialkosten bei 7 Euro das Stück, die Arbeitskosten bei 20 Euro. Bei den Reifen gibt es je nach Modell Spielraum von 15 bis 50 Euro pro Stück. Das Rad ist entsprechend der Auftragslage zwischen einem halben und einem ganzen Tag in der Werkstatt. Dringende Notfälle werden direkt behandelt.
- "Heute bringen - Morgen fertig" ist das Motto bei Fahrrad Alex in der alten Döhrener Straße - es sei denn, es müssten besondere Teile bestellt werden. Einmal neue Schläuche vorne und hinten kosten inklusive Arbeitszeit 35 Euro. Derzeit gibt es ein Angebot für neue Reifen und Schläuche inklusive Montagekosten für 99 Euro.
- Der Doppeldecker im Döhrbruch nimmt 7,50 Euro pro Schlauch, die Montagekosten sind zwischen 20- und 25 Euro veranschlagt. Bei den Reifen kann man zwischen Modellen für 16 und knapp 40 Euro wählen. Das Rad ist normalerweise nach zwei Tagen wieder einsatzbereit, doch bei besonders regem Betrieb kann es auch mal bis zu einer Woche dauern.
- Kaum kommt die Sonne raus, nehmen auch die Aufträge bei Zweihradhandel Fette in Döhren schlagartig zu. Ein Schlauch kostet hier 7 Euro, die Montage vorne und hinten 15 Euro. Die Reifen unterscheiden sich preislich je nach Modell - zwischen 16 und 37 Euro kostet das Stück. In ein bis zwei Tagen soll das Rad wieder auf der Straße rollen.
- B.O.C auf bike berechnet 26 Euro Montagekosten für einen Wechsel von Vorder- und Hinterrad. 5,99 Euro kostet ein Schlauch, ein Reifen zwischen 12 und 40 Euro. Das Fahrrad soll in zwei Tagen wieder betriebsbereit sein, Notfälle können aber auch sofort erledigt werden. Entschieden wird dies aber auch nach Auftragslage.
- Bei Brojas Radmagazin, Marienstraße 105, werden die Schläuche an Vorder- und Hinterrad für 20 Euro gewechselt. Bei neuen Reifen wird hier ein Modell für 25 Euro empfohlen, bei einem Modell für 35 Euro ist ein einjähriger Pannenschutz dabei. Das Rad ist nach einem bis drei Tagen wieder einsatzbereit. Bei dringenden Fällen gibt es ein Leihrad.
Nils Oehlschläger
HAZ