Berufsorientierungsmessen gibt in Hannover öfter, diese hier ist anders: #Yourchance richtet sich nur an Abiturienten und Studieninteressierte, sondern auch an junge Menschen, die in der Corona-Zeit ihr Studium abgebrochen oder gewechselt haben.
Hannover. Wie gewinnt man mentale Stärke? „Durch Erfahrungen“, sagt die Hochspringerin Imke Onnen (27). Und zwar durch gute genauso wie durch Misserfolge. Sie sei vor jedem Wettbewerb wieder aufgeregt, erzählt die 1,91 Meter große Leichtathletin im Gespräch mit „Neue-Presse“-Redakteur Christoph Dannowski. Feste Rituale wie Duschen und Haare flechten helfen ihr, sich zu fokussieren. Sie male sich aus, was passieren könne, wenn irgendwo ein Kabel im Weg liege oder ihr ein Mitsportler in die Quere komme: „Wenn es dann tatsächlich passiert, ist man nicht mehr so überrascht“, sagt die Deutsche Hochsprung-Meisterin.
Mentale Stärke haben auch viele junge Menschen in der Corona-Zeit gebraucht. Über Monate zuhause vor dem Bildschirm zu sitzen, Vorlesungen nur online zu hören und Kommilitonen höchstens mal virtuell zu treffen – mit dem typischen Studentenleben hatte das wenig zu tun. Viele haben deshalb ihr Studium abgebrochen und sind jetzt auf der Suche nach einer Ausbildung mit mehr Praxisanteil und zwischenmenschlichem Kontakt.