Das ist heute auf dem Schützenfest in Hannover los
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SEO334OFGJVLMGLVPUUAETLP4Y.jpg)
Spaßig: So sah die Maskottchen-Parade 2019 aus – auch in diesem Jahr findet sie wieder auf dem Schützenplatz statt.
© Quelle: Rainer Droese
Hannover. Mittwoch ist den ganzen Tag Familientag auf dem Schützenfest in Hannover. Die kleinen Besucher haben ab 15 Uhr die Qual der Wahl: Treffen sie bei der Maskottchenparade ihre kostümierten Helden wie Ernie und Bert, Tatzi-Tatz vom Zoo Hannover und Follow Bee? Oder lassen sie sich beim Kinderschminken selbst bunt anmalen oder nehmen an der Schnitzeljagd teil? Und: Am Familientag gibt es an sämtlichen Fahrgeschäften bis zu 50 Prozent Rabatt auf alle Preise.
Selfies mit TikTok-Stars
Für Jugendliche hat Tag sechs des Schützenfests ein besonderes Highlight: Am NP-Rondell haben sie die Möglichkeit, Influencer der Video-Plattformen TikTok und YouTube zu treffen. Zu Gast sind die Internetstars Sosopinkypie, Dyma, Kaan, Phil Casu und Chana. Die Selfie- und Autogrammstunde startet um 15 Uhr.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OJMYNB3OPMLJOVID6LQV4M52W4.jpg)
TikTok-Influencer auf dem Schützenfest in Hannover: Ab 15 Uhr können Jugendliche Internetstars für Selfies und Autogramm treffen.
© Quelle: Jens Kalaene/dpa
Schnitzeljagd startet am Gildetor
Ebenfalls um 15 Uhr startet die Schnitzeljagd am Eingang Gildetor. Dort gibt es zwei Fragebögen für jüngere und ältere Kinder. Sie sollen herausfinden: Welche wichtigen Erfindungen stammen aus Hannover? Außerdem können die Kinder die Geschichte Hannovers erkunden und erfahren, welche bedeutende Rolle die Schützen im 13. Jahrhundert hatten. Auf die zehn Familien mit den meisten Punkten warten im Biergarten Marris Essen und Getränke für vier Personen.
Papagoyenschießen am Rundteil
Wie jedes Jahr können sich die Bruchmeister am Nachmittag beim Papagoyenschießen beweisen. Am Rundteil auf dem Schützenpatz wird durch das Schießen auf einen hölzernen Papagei der „Papageienkönig“ oder die „Papageienkönigin“ ermittelt. Die Regionskönige werden um 19 Uhr am NP-Rondell geehrt. Außerdem werden die Schilde des zweiten Schützenfesttages und die Damenschilde ausgegeben.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PJ4CDJSTQV2H4AWQMBI33VJLZI.jpg)
Tradition: Auch in diesem Jahr wird beim Papagoyenschießen am Rundteil auf dem Schützenplatz der Papageienkönig gesucht.
© Quelle: Sebastian Stein
Davor gibt es im Kasperzelt wieder drei Vorstellungen für Kinder – die erste beginnt um 17 Uhr, die zweite folgt um 18 Uhr, und die dritte startet um 19 Uhr.
Pyramidenparty und viele Schlager
Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Die Pyramidenparty mit DJ Rico steigt um 18 Uhr im Brauhaus-Live. Eine halbe Stunde später treten Anna Schenk und Friends im Festzelt Alt Hanovera auf. Im Biergarten Marris kommt die Schlagerband Dick und Durstig um 19 Uhr auf die Bühne, und auch die bayrischen Schlagerrocker Die Rebellen heizen wieder in der Bayern-Festhalle die Stimmung an.
Die „Goldene Fanfare“ der HAZ
In den vergangenen Jahren gab es viel Zuspruch für den Spaß-Wettbewerb „Goldene Fanfare“ der HAZ. Dabei treten fünf Musikzüge an, um das Publikum zu begeistern. Am Mittwoch ab 19 Uhr startet der Wettbewerb in der Bayern-Halle mit der sechsten Ausgabe. Die Musiker und Musikerinnen stellen in zwei Runden Songs vor, über die das Publikum, die Thekenkräfte und ein Expertenkreis abstimmen. Am Ende ziehen zwei Züge ins Finale ein und spielen einen weiteren Song. Anschließend krönt das Publikum mit Wertungskarten den Gewinner der „Goldenen Fanfare“.
Lesen Sie auch
- Schützenfest Hannover 2022: Die wichtigsten Infos im Überblick
- Papagoyenschießen auf dem Schützenfest 2019 in Hannover: Die Bruchmeister schießen den Vogel ab
- Schützenfest Hannover: Schützenpräsident Paul-Eric Stolle im Interview
- HAZ-Wettbewerb Goldene Fanfare: Fanfarenzüge aus Hannover bereiten Party vor
Drag Queen gibt sich die Ehre
Den Abschluss am Mittwoch macht France Delon um 21 Uhr im Gaypeople-Zelt mit der Show „Again and again“. Die Drag Queen verspricht eine „kultig-rockige“ Mischung aus bekannten Disco- und Schlager-Hits, Balladen, Chansons und eigenen Liedern.
Von Lisa Eimermacher