Hannover

Schulausfall in der Region Hannover: Wo erfahren Eltern und Schüler, ob Unterricht stattfindet oder nicht?

Schulausfall ja oder nein? Eltern und Lehrer können sich über digitale Wege informieren.

Schulausfall ja oder nein? Eltern und Lehrer können sich über digitale Wege informieren.

Hannover. Wegen glatter Straßen blieben am Montag, 19. Dezember, in der Region Hannover die Schulen zu. Bereits am Sonntag hatten die Behörden darüber informiert. Immer wieder gibt es in solchen Situationen Unsicherheit darüber, wer nun eigentlich über Schulausfälle entscheidet – und wo die Betroffenen verlässliche Informationen bekommen können. Hier haben wir alle Fragen und Antworten zum Thema Unterrichtsausfall zusammengetragen – auch dazu, über welche Wege sich Lehrende, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler digital informieren können, ob der Unterricht ausfällt oder nicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer entscheidet über Schulausfall?

In Niedersachsen hat das Land die Entscheidung über Unterrichtsausfall per Erlass an die Landkreise und kreisfreien Städte delegiert. Für die Region Hannover wurde eine Sonderregelung getroffen. Die Regionsverwaltung entscheidet für alle 20 Umlandkommunen, Hannovers Stadtverwaltung für alle Schulen in der Landeshauptstadt. In der Regionsverwaltung etwa läuft es so, dass die Dezernentin für Öffentliche Sicherheit nach Rücksprache mit dem Fachbereich Öffentliche Sicherheit, der Regionsleitstelle und gegebenenfalls dem Regionspräsidenten entscheidet. In der Stadt Hannover ist außer der Dezernentin auch die Feuerwehr eingebunden.

Und wie kommen diese Entscheidungen dann an die Bevölkerung? Formell ist der vom Kultusministerium vorgegebene Meldeweg so, dass die jeweilige Leitstelle der Stadt oder des Landkreises eine Erstinformation gleichzeitig an alle Medien sowie an die Polizei weitergibt. Diese wiederum informiert dann die Verkehrsmanagementzentrale (VMZ), die die Information ebenfalls auf ihre Homepage aufnimmt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Fällt die Schule aus? Wo Sie schnell die richtige Information finden

An vielen Schulen wird über eine Schulplattform, Mailverteiler, Whatsapp-Gruppen oder auf ähnlichen Wegen informiert. Ob die Schulen diese Wege nutzen, ist allerdings jeder Einrichtung selbst überlassen. Eltern und Schüler können sich deshalb nicht darauf verlassen, im Einzelfall immer eine solche Nachricht zu erhalten. Sollte das jedoch der Fall sein, geben die dortigen Informationen in der Regel detailliertere und konkretere Informationen, als es auf den folgenden Wegen möglich ist.

Schulausfall in Region Hannover: Hier gibt es Informationen im Internet

  • Auf der Webseite hannover.de. Diese ist der gemeinsame Auftritt der Stadt und der Region Hannover. Informationen sollten dort demnach immer beide Bereiche umfassen, also Stadt und Umland. Es ist sozusagen die offizielle und direkte Adresse, um sich über Schulausfälle zu informieren, denn sie wird von denjenigen betrieben, die auch die Entscheidungen fällen.
  • Auf der Webseite der Verkehrsmanagementzentrale (VMZ). Diese liefert normalerweise vor allem aktuelle Verkehrsnachrichten. Doch auch bei Schulausfällen bündelt die Seite im Auftrag des Landes Niedersachsen die Infos, wo Unterricht stattfindet und wo nicht. Sie ist demnach ebenfalls eine direkte Quelle zu diesem Thema, Informationen haben offiziellen Charakter. Die Infos sind jedoch mitunter etwas umständlich zu finden und recht knapp gehalten.
  • Auch auf Twitter und über die Notfall-App Katwarn informieren die Behörden in Hannover (gilt dann auch fürs Umland, mögliche Unterschiede zwischen Landeshauptstadt und den Umlandskommunen sollten angegeben sein)
  • Wer mehr wissen will: Auch hier auf HAZ.de informieren wir in der Regel innerhalb kürzester Zeit, wenn es Nachrichten zum Thema Schulausfall oder Unterrichtsausfall gibt. Denn wie oben bereits genannt, geht die erste offizielle Info über Schulausfälle direkt an die Medien. Zusätzlich finden Sie auf HAZ.de immer auch Hintergründe zum Thema und eine laufende Aktualisierung der Nachrichten. Wenn Sie eine kostenlose Push-Nachricht aufs Handy bekommen möchten, dann können Sie unsere App nutzen.

Warum fällt Unterricht aus?

Entscheidendes Kriterium ist stets, ob die Beförderung der Schülerinnen und Schüler sichergestellt werden kann. Wenn also Stadtbahnen und Busse nicht mehr fahren können und oder die Geh- und Radwege unpassierbar sind, fällt der Präsenzunterricht in den Schulen aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wann fällt die Entscheidung vor einer Extremwetterlage?

Die Entscheidung fällt – soweit sich Extremwetter absehen lässt – am Vortrag bis 18 Uhr. Allerdings können Extremwetterereignisse auch kurzfristig eintreten, dann kann die Entscheidung später fallen. Begründet wird der Unterrichtsausfall mit möglichen Gefahren auf dem Schulweg. Das ist zum Beispiel gegeben, wenn der Schülertransport nicht gesichert ist. Das zeichnet sich zum Teil erst kurzfristig ab. Bei der Landeshauptstadt heißt es, die Entscheidung falle spätestens um 5.40 Uhr morgens.

Wie erfahren Schulen vom Unterrichtsausfall?

Alle etwa 200 Schulen im Umland sind nach Angaben der Region darüber informiert, dass sie sich bei extremer Witterung auf den Seiten der VMZ informieren sollen. In der Stadt dagegen löst die Leitung des Fachbereichs Schule per Handy einen Alarmruf aus, um alle 99 Schulleitungen und die bei der Stadt beteiligten Stellen per SMS zu informieren. Privatschulen sind nicht an die Vorgaben von Stadt und Region gebunden.

Von Conrad von Meding

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken