E-Paper

So schön ist Hannover-Kirchrode

„Klönschnack“ - dieser Name ist Programm. Seit 1984 steht die Plastik der zwei Damen im Ortskern Kirchrodes.
01 / 21

„Klönschnack“ - dieser Name ist Programm. Seit 1984 steht die Plastik der zwei Damen im Ortskern Kirchrodes.

Weiterlesen nach der Anzeige
Blick über den Stadtteil. Ursprünglich war Kirchrode ein eigenständiges Dorf, seit 1907 gehört das Quartier zur Stadt Hannover.
02 / 21

Blick über den Stadtteil. Ursprünglich war Kirchrode ein eigenständiges Dorf, seit 1907 gehört das Quartier zur Stadt Hannover.

Die evangelische Jakobikirche am Kleinen Hillen ist eines der bekanntesten Bauwerke des Stadtteils.
03 / 21

Die evangelische Jakobikirche am Kleinen Hillen ist eines der bekanntesten Bauwerke des Stadtteils.

Rund um die Jakobikirche lockt zur Adventszeit der Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Geschenkartikeln.
04 / 21

Rund um die Jakobikirche lockt zur Adventszeit der Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Geschenkartikeln.

Auf dem Friedhof der Jakobigemeinde befindet sich das Grab des Sozialdemokraten Gustav Bratke. 1945 war er zum ersten Oberbürgermeister Hannovers nach dem Zweiten Weltkrieg ernannt worden.
05 / 21

Auf dem Friedhof der Jakobigemeinde befindet sich das Grab des Sozialdemokraten Gustav Bratke. 1945 war er zum ersten Oberbürgermeister Hannovers nach dem Zweiten Weltkrieg ernannt worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Ausflug ins Grüne: Ende des 17. Jahrhunderts wurde das Waldgebiet am Rande Kirchrodes in einen Tiergarten umgewandelt, der als herzogliches Jagdgebiet diente.
06 / 21

Ausflug ins Grüne: Ende des 17. Jahrhunderts wurde das Waldgebiet am Rande Kirchrodes in einen Tiergarten umgewandelt, der als herzogliches Jagdgebiet diente.

Ob Sommer oder Winter - im idyllischen Tiergarten kann man schnell vergessen, dass man sich eigentlich in der Stadt befindet.
07 / 21

Ob Sommer oder Winter - im idyllischen Tiergarten kann man schnell vergessen, dass man sich eigentlich in der Stadt befindet.

Seit 2012 motiviert ein Fitnessparcours am Tiergarten Jung und Alt zu sportlichen Aktivitäten.
08 / 21

Seit 2012 motiviert ein Fitnessparcours am Tiergarten Jung und Alt zu sportlichen Aktivitäten.

Am Rand des Tiergartens lädt der Biergarten der Tiergartenschänke im Sommer zu einer kühlen Erfrischung ein.
09 / 21

Am Rand des Tiergartens lädt der Biergarten der Tiergartenschänke im Sommer zu einer kühlen Erfrischung ein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Hier hat schon so mancher Bewohner Kirchrodes das Licht der Welt erblickt: Zwischen den Mardalwiesen und dem Tiergarten befindet sich die Geburtsklinik der Henriettenstiftung.
10 / 21

Hier hat schon so mancher Bewohner Kirchrodes das Licht der Welt erblickt: Zwischen den Mardalwiesen und dem Tiergarten befindet sich die Geburtsklinik der Henriettenstiftung.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Anzeige